Lebenslanges Lernen: Fachhochschule Kiel startet Weiterbildung für Ingenieure
Unter dem Namen "engate"(Engineering Advanced Training and Expertise) startet das Institut für Weiterbildung der Fachhochschule Kiel Mitte Juli sein neues, bundesweites Angebot zur Weiterbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Dieses Vorhaben resultiert aus dem Projekt "Weiterbildungsnetzwerke für Ingenieure" des Fachbereichs Maschinenwesen der Hochschule aus dem Jahr 2006. Mit finanzieller Unterstützung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Programms "Arbeit für Schleswig Holstein" der schleswig-holsteinischen Landesregierung waren Ingenieurinnen und Ingenieure aus bundesweit über 300 Unternehmen nach ihren Erwartungen und Wünschen im Hinblick auf Angebote zur Weiterbildung befragt worden.
Aus den Antworten wurde deutlich, dass es den Befragten vor allem auf eine Erweiterung ihrer Kompetenz an der Schnittstelle zwischen Technik, Markt und Management ankommt. Genau auf dieses Bedürfnis ist daher das neue Weiterbildungsprogramm ausgerichtet.
In der ersten Phase sind bis November fünf dreitägige Seminare vorgesehen, jeweils freitags oder samstags. Sie befassen sich mit den Themen Target Costing und Value Engineering (Start 13. Juli), Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung (7. September), Management technischer Projekte (5. Oktober), Soziale Kompetenz für Ingenieure (16. November) und Internationaler technischer Vertrieb (23. November).
Die Seminare sind jeweils speziell auf die Interessen von Ingenieurinnen und Ingenieure sowie technischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Führungspositionen oder auf dem Weg dorthin zugeschnitten.
Die vier engate-Dozenten - drei Professoren des Fachbereichs Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel und eine Freie Unternehmensberaterin - haben sich in langjähriger Praxis an der Hochschule, in der Industrie und in der Beratung ihre Lehrkompetenz und ihr Fachwissen erworben.
Informationen zu dem Programm gibt es unter www.engate.de oder im Projektbüro, Tel. 0431 210-2781, E-Mail info@engate.de
Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences,
Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Leitung: Klaus Nilius
Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
Tel. 0431 210-1020, Fax 0431 210-61020
E-Mail: klaus.nilius@fh-kiel.de
Internet: www.fh-kiel.de
Weitere Informationen:
http://www.engate.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
