Uni Kassel-Studiengänge Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung jetzt mit BA/MA-Abschlüssen
Ihre Akkreditierung haben jetzt die Kasseler Studiengänge Architektur, Stadt- und Regionalplanung sowie Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung erhalten. Danach bietet die Universität Kassel diese ab Wintersemester 2007/08 mit den europaweit einheitlichen Abschlüssen Bachelor und Master an und ersetzt damit die bisherigen Studiengänge Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung mit den Abschlüssen Diplom I und Diplom II.
Ihre Akkreditierung haben jetzt die Kasseler Studiengänge Architektur, Stadt- und Regionalplanung sowie Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung erhalten. Danach bietet die Universität Kassel diese ab Wintersemester 2007/08 mit den europaweit einheitlichen Abschlüssen Bachelor und Master an und ersetzt damit die bisherigen Studiengänge Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung mit den Abschlüssen Diplom I und Diplom II.
"Wir haben unsere bewährten Studiengänge im Feinprofil noch einmal geschärft und zum Beispiel die Kasseler Schwerpunkte im Umweltbereich noch deutlicher gemacht", sagte der Studiendekan des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Professor Wigbert Riehl, der erfreut war, dass mit der Akkreditierung der "Studiengang TÜV" so schnell erfolgreich war. Die Grundstruktur des Bachelor/Mastermodells sei für den Fachbereich dagegen "ein alter Hut". Bereits seit den 70er Jahren wurden hier die Studiengänge mit den Abschlüssen Diplom I und Diplom II nach dem "Kasseler Modell" in konsekutiver Form angeboten, wie die Bachelor/Masterstruktur dies heute fordert. Auch die enge Verzahnung der in einem Fachbereich integrierten Studienrichtungen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung, das Projektstudium und das Praxismodell seien bewährte Elemente, die in die akkreditierten Studiengänge eingegangen sind.
Studieninteressenten für den Bachelor bewerben sich direkt an der Universität Kassel unter http://www.uni-kassel.de/studium/studium.ghk bis zum 15. Juli. Zulassungsvoraussetzung ist die Allgemeine oder die Fachhochschulreife. Ein Vorpraktikum wird empfohlen. Das Masterstudium mit speziellen Zulassungsbedingungen und Terminen bietet acht Vertiefungsrichtungen von "Städtebau/UrbanDesign" über "Umweltbewusstes Planen und Bauen" bis zu "Umweltplanung und Landschaftsmanagement". Information unter http://www.uni-kassel.de/fb6/.
jb
1.902 Zeichen
Info
Universität Kassel
Jens Brömer
Abteilung Kommunikation und Internationales
tel (0561) 804 2255
fax (0561) 804 7216
e-mail jbroemer@uni-kassel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
