Ausbildung und Studium als ein Weg
FH Osnabrück und Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie vereinbaren gemeinsamen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft
(Osnabrück) Als "Zukunftsmodell, das in der Hochschullandschaft weiter Schule machen wird", bezeichneten der Präsident der Fachhochschule Osnabrück, Prof. Dr. Erhard Mielenhausen und der Leiter der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück Emsland (VWA), Hubert Dinger, die jetzt geschlossene Kooperation im "Dualen Studiengang Betriebswirtschaft". Erstmalig kombiniert dieser die kaufmännische Ausbildung mit einem anerkannten Hochschulstudium und kann somit der akademische Grad eines Bachelorabschlusses erlangt werden. Der Start ist für Ende August geplant.
"Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages ist ein wichtiger Schritt für unseren Wirtschaftsraum", sagte Dinger. Das neue Ausbildungsangebot mache es den Betrieben leichter, hoch motivierte Abiturienten zu finden und diese frühzeitig auf Führungspositionen im Unternehmen vorzubereiten.
"Die betriebliche Ausbildung wird mit dem Hochschulstudium in idealer Weise verbunden", sind sich Mielenhausen und Dinger sicher. Hervorgehoben wurde der integrale Ansatz des Modells: "Das Studium verläuft parallel zur praktischen Ausbildung. Studierende und Unternehmen profitierten somit optimal voneinander." Auch die Aussicht, bereits mit Anfang 20 Jahren eine Ausbildung und ein Studium abschließen zu können, sei nicht nur für potenzielle Arbeitgeber, sondern auch für Studierende eine verlockende Aussicht.
Der Studiengang umfasst sieben Semester. Neben der Hochschulreife gehört ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag zu den Zulassungsvoraussetzungen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
