Neuer Vorstand des Forum MedTech Pharma e.V.
Mitgliederversammlung des Forum MedTech Pharma e.V. wählt neuen Vorstand
Nürnberg - Die Mitglieder des Forum MedTech Pharma e.V. haben am 24.7.2007 einen neuen Vorstand gewählt. Professor Michael Nerlich löst als neuer Vorstandsvorsizender Professor Rüdiger J. Siewert ab, der sein Amt nach nunmehr fast zehn Jahren an ihn übergibt. Peter Brehm wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Die Mitgliederversammlung wählte sieben weitere Vorstände, die die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens repräsentieren.
Vorsitzender:
Prof. Dr. med. Michael Nerlich
Vorstand Unfallchirurgie
Universitätsklinikum Regensburg
Stellvertretender Vorsitzender:
Peter Brehm
Aufsichtsratsvorsitzender
Peter Brehm GmbH, Weisendorf
Weitere Mitglieder des Vorstandes:
Andrea Aulkemeyer
Vorstand Personal AG Süddeutschland, Thüringen
Röhn-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale
Dr. Stephan Feldhaus
Leiter Corporate Communications
Siemens AG Medical Solutions, Erlangen
Günter Frankenne
Geschäftsleiter
Stratcon Strategy Consulting - Health Care, Berg/Opf.
Reinhard Fuß
Geschäftsführer
Städtisches Klinikum München GmbH
Helmut Heckenstaller
Leiter Landesvertretung Bayern
Techniker Krankenkasse, München
Prof. Dr. Günther Wess
Geschäftsführer
GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Neuherberg
Dr. Bernd Winterhalter
Executive Medical Director
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, München
Benanntes Mitglied des Vorstandes:
Prof. Dr.-Ing. habil. Josef Nassauer
Geschäftsführer
Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Geschäftsstelle des Forum MedTech Pharma e.V.
Der Verein:
Das Forum MedTech Pharma e.V. mit Sitz in Nürnberg ist mit knapp 570 Mitgliedsinstitutionen aus allen Bereichen der Medizin eines der größten Netzwerke in der deutschen Gesundheitswirtschaft. Die Mitglieder kommen mittlerweile aus 14 Nationen. Ob innovative Implantate, minimalinvasive Behandlungsmethoden, medizinische Bildgebung oder neue Impfstoffe - Symposien, Kongresse und Fachtagungen mit begleitender Ausstellung bieten eine ideale Plattform, neueste Forschungsergebnisse und Produktinnovationen vorzustellen sowie persönliche Netzwerke aufzubauen und zu erweitern.
Entstehung:
Kooperationen sind bei der Weiterentwicklung von Innovationen ein entscheidender Faktor, um Unternehmen und Forschungsinstitutionen einen Vorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern zu verschaffen. Vor diesem Hintergrund wurde 1998 das Forum MedTech Pharma e.V. auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen. Seit nunmehr neun Jahren agiert der unabhängige Verein als Drehscheibe zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung.
Cluster Medizintechnik:
Die Bayerische Staatsregierung gab 2006 den Startschuss für die Cluster-Initiative "Allianz Bayern Innovativ", deren Ziel der weitere Ausbau der Spitzenposition des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Bayern ist. Von den 19 benannten bayerischen Clustern wurde das Forum MedTech Pharma e.V. mit seiner Geschäftsstelle Bayern Innovativ GmbH mit dem Management des High-Tech-Clusters Medizintechnik und Prof. Nerlich mit der Aufgabe des Clustersprechers betraut. Die Aktivitäten des Clusters Medizintechnik dienen der noch intensiveren Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zur weiteren Stärkung des Medizintechnikstandortes Bayern.
Weitere Informationen:
http://www.forum-medtech-pharma.de/deutsch/Forum/Struktur.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
