Weiterbildung und Bildungstechnologien
Neues Magisterprogramm der Erfurter Erziehungswissenschaften startet zum Wintersemester
Neue Akzente für ihren Masterbereich setzt die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt mit dem bereits erfolgreich akkreditierten Magisterstudiengang "Weiterbildung und Bildungstechnologien".
Das Studium ist konzipiert, um bei den Studierenden die Entwicklung von methodischen und fachlichen Kompetenzen der Analyse, Planung und Gestaltung von Bildungsprozessen im Bereich Weiterbildung und der Bildungstechnologie zu unterstützen. Dabei werden theoriegeleitetes Wissen zur Analyse komplexer erziehungswissenschaftlicher Fragestellungen sowie deren organisatorischen und institutionellen Rahmenbedingungen vermittelt. Darüber hinaus soll auf die selbstständige wissenschaftliche Arbeit und auf wissenschaftlich orientierte Organisations-, Leitungs- und Managementfunktionen in Hochschulen, Bildungsinstitutionen und Verwaltung sowie auf selbstständige, vornehmlich beraterisch-kreative Tätigkeiten vorbereitet werden.
"Klar strukturiert, in sich stimmig und zielführend", so die zusammenfassende Bewertung der Akkreditierungsagentur. Die Studierenden erwerben sowohl berufswissenschaftliche als auch fachdidaktisch-praktische Kompetenzen, nicht zuletzt durch die in das Studium eingebetteten Praktika.
Weitere Informationen:
http://www.uni-erfurt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
