Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: 6. Wissenschaftsmarkt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Faszination Wissenschaft live erleben: Zum sechsten Mal präsentiert die Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 8. und 9. September "Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen" rund um den Gutenbergplatz und Tritonplatz. Über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen auf dem Wissenschaftsmarkt 2007 mit mehr als 50 Projekten, Workshops und Rundgängen das Tor zur faszinierenden Welt der Wissenschaften. Zudem erwartet die Besucher an beiden Tagen eine große Wissensshow auf der Bühne. Das Projekt Medienintelligenz begleitet den Wissenschaftsmarkt multimedial und intensiviert auf die-se Weise den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Wir freuen uns, Ihnen die vielfältigen Facetten dieser Veranstaltung in einem
PRESSEGESPRÄCH
am Mittwoch, 29. August 2007, um 11 Uhr
im Alten Senatssaal, Forum 2, 1. Stock,
Campus der Universität,
vorstellen zu dürfen. Als Gesprächspartner erläutern der
- Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch,
- Prof. Dr. Thomas Vilgis, Max-Planck-Institut für Polymerforschung,
- Dr. Anna-Maria Brandstetter, Institut für Ethnologie und Afrikastudien/Dominik Reisert M.A., Proethno,
- Dr. Markus Steinbach, Deutsches Institut, und
- Meike Wolf, M.A., Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin,
gerne einzelne Aktivitäten.
Der Wissenschaftsmarkt soll das Wissenschaftsverständnis und -interesse der Bevölkerung, insbesondere auch unter den Jugendlichen fördern. Auf verständliche und unterhaltende Weise werden Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region Forschungsprojekte und -ergebnisse nachvollziehen und die "Faszination Wissenschaft" erleben können - im Rahmen von Präsentationen in Pavillons oder bei Aktionen auf dem Platz. Ziel der Wissenschaftler vor Ort ist es, die Bevölkerung zum Mitmachen einzuladen und anzuregen.
Wir würden uns freuen, Sie bei dem Pressegespräch als unseren Gast begrüßen zu dürfen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Petra Giegerich, Öffentlichkeitsarbeit,
Tel. 06131/39-20047, Fax 06131/39-24139, E-Mail: presse@verwaltung.uni-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
