1000. Studiengang akkreditiert
Über 1000 Studiengänge in fünf Jahren akkreditiert - das ist die Bilanz der in Bonn ansässigen Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen, AQAS e.V. Erreicht wurde die 1000er Marke mit dem Masterstudiengang Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen, dem die Akkreditierungskommission von AQAS in ihrer Sitzung am 20.08.07 das Gütesiegel verliehen hat.
"Am Erfolg von AQAS wird deutlich, welche Anstrengungen die Hochschulen derzeit unternehmen, um im Rahmen des Bologna-Prozesses attraktive und international vergleichbare Studienstrukturen und Studiengänge zu schaffen", meint Vorstandsvorsitzender Prof. Dieter Timmermann.
"Die hohe und stetig ansteigende Nachfrage durch Hochschulen, die AQAS zu verzeichnen hat, ist auf die Qualität und Transparenz der Verfahren zurückzuführen", betont Geschäftsführerin Edna Habel, "sowie auf die Expertise und Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg ist dabei die ehrenamtliche Arbeit aller Gremien - des Vorstands, der Akkreditierungskommission, der Gutachtergruppen sowie der Fachausschüsse von AQAS."
AQAS akkreditiert Bachelor- und Masterstudiengänge aller Fachrichtungen. Im Rahmen der Akkreditierungsverfahren überprüfen Gutachtergruppen die Qualität der Studiengänge unter Berücksichtigung der nationalen und europäischen Standards. Die Gutachtergruppen setzen sich aus fachlich einschlägigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Vertretungen der Berufspraxis sowie Studierenden zusammen. Der Bewertungsbericht der Gutachter ist Basis der Entscheidung über die Akkreditierung, die von der Akkreditierungskommission von AQAS gefällt wird. Die Akkreditierungskommission ist das beschlussfassende Gremium der Agentur; ihr gehören Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachrichtungen, Vertreter der Berufspraxis und Studierende an.
Kontakt:
Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen, AQAS e.V.
Veronika Lutz
Tel.: 0228/90960-170
Weitere Informationen:
http://www.aqas.de
http://www.aqas.de/news/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
