AQAS und rheinlandpfälzische Universitäten sind Vorreiter in der Lehrerbildung
Die Lehramtsausbildung in Rheinland-Pfalz wird flächendeckend reformiert. Die ersten Studiengänge der Naturwissenschaften, Mathematik sowie der Bildungswissenschaften an den beteiligten Universitäten Kaiserslautern, Koblenz-Landau, Mainz und Trier wurden auf der Sitzung der Akkreditierungskommission von AQAS am 20./21. August 2007 akkreditiert.
Für alle Beteiligten bedeutet das Großprojekt eine Herausforderung: Rheinland-Pfalz stellt als erstes Bundesland die Lehrerbildung flächendeckend auf gestufte Strukturen um. AQAS ist Vorreiter unter den deutschen Akkreditierungsagenturen und organisiert als erste Agentur ein bundesweites Akkreditierungsverfahren zur Lehrerbildung.
Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass der Begutachtung einzelner Studienfächer die Begutachtung des Modells der rheinland-pfälzischen Lehrerbildung vorgeschaltet wurde. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die zweite Runde und die Begutachtung der übrigen Studienfächer für angehende Grund- Haupt-, Real- und Gymnasiallehrende sowie für Lehrende der berufsbildenden Schulen.
Kontakt:
AQAS e.V.
Veronika Lutz
Fon: 0228-90960-170
www.aqas.de
Korrekturen
28.08.2007 09:10
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
uns ist leider ein Fehler in der vorliegenden Pressemitteilung unterlaufen. Im zweiten Absatz muss es statt "ein bundesweites" "ein landesweites Akkreditierungsverfahren" heißen.
AQAS
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
