Vom Bauchnabel abwärts - Buch zur Männergesundheit erschienen
Privatdozent Dr. André Reitz, Leiter der Neuro-Urologie der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg, schrieb ein Gesundheitsbuch für den Mann.
Was bringt Männer dazu, sich über Tabuthemen unterhalb des Bauchnabels zu informieren, über die sie sonst, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand sprechen: Erektion und Erektionsstörungen, Fruchtbarkeit, Prostatabeschwerden und Sexualität im Alter? Kompetente und unterhaltsam aufbereitete Information, dachte sich Privatdozent Dr. med. André Reitz, Urologe aus Heidelberg und schrieb ein Buch zum Thema, das aktuell im Hirzel-Verlag erschienen ist.
Dabei liegt es auf der Hand, Aufklärung und Beratung in Sachen Männergesundheit sind wichtig: Nur ein Bruchteil der Männer in Deutschland nimmt Vorsorgeuntersuchungen wahr, eine große Mehrheit hingegen neigt dazu, Probleme unterhalb der Gürtellinie galant zu überspielen oder verschämt zu verschweigen.
Privatdozent Dr. med. André Reitz ist das Kunststück gelungen, Männerthemen informativ wie unterhaltsam anzupacken. Als Gesundheitsbuch und Gebrauchsanweisung verbindet das frisch erschienene Buch Information und Beratung zu Themen der Männergesundheit mit einer unterhaltsamen Reise durch den männlichen Körper. Tabuthemen werden mit einem Augenzwinkern aus der dunklen Ecke ins Rampenlicht geholt, Ängste und Vorurteile abgebaut und so manches Männermissverständniss ausgeräumt. Mitunter formuliert der Autor so unverkrampft und frech, dass sich der Leser Heiterkeitsausbrüchen nicht erwehren kann. Das indes fördert die Leselust, und hilft, Männer für die Belange ihrer Gesundheit zu sensibilisieren.
Dabei schildert Dr. Reitz Männerthemen nicht nur aus der Sicht des Wissenschaftlers, sondern auch aus den praktischen Erfahrungen seiner täglichen Arbeit als Urologe heraus: Auf der einen Seite stehen empirische Untersuchungen, aktuelle medizinische Forschungsergebnisse und in der medizinischen Literatur veröffentlichte und vom Autor auch schon mal kritisch hinterfragte Studien. Die andere Komponente sind konkrete Reflexionen auf die emotionalen Nöte der Patienten in seiner urologischen Sprechstunde. So entstand ein gelungener Mix aus Wissensvermittlung und praxisbezogenen Alltagsfällen, die dem Leser ein Gefühl von Vertrauen und Hoffnung geben.
Ein weiterer Pluspunkt ist die allgemein verständliche Sprache, so dass kein Fachbuch für Experten, sondern ein unterhaltsam zu lesendes Gesundheitsbuch für jedermann entstanden ist. Das haben bereits Printmedien und Rundfunkanstalten mitbekommen, in deren Rezensionen das Buch empfohlen wurde und wird. Am 14. September wird Dr. Reitz in einer Sendung im WDR 5 zwischen 11.05 und 11.35 Uhr in der Sendung "Neugier genügt" zu Gast sein und Fragen zum Thema beantworten.
Als Ergänzung zum Buch ist ein regelmässiger Besuch des Männergesundheitsblogs http://maennergesundheit.blogspot.com zu empfehlen. An dieser Stelle veröffentlicht der Autor Aktuelles und Interessantes zu Fragen der Männergesundheit und schafft die Gelegenheit zur Diskussion.
Das Buch "Vom Bauchnabel abwärts - Das Gesundheitsbuch für den Mann" von Dr. André Reitz ist unter der ISBN-Nummer 978-3-7776-1460-1 im Hirzel-Verlag, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart erschienen, hat 192 Seiten, ist gebunden und kostet 24 Euro. Bestellung auch unter www.hirzel.de möglich.
Privatdozent Dr. med. André Reitz, geboren 1970, ist Facharzt für Urologie und leitet die Abteilung Neuro-Urologie an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg. Nach dem Medizinstudium in Münster und New Orleans absolvierte er seine Facharztausbildung in Heidelberg, Zürich und Paris und habilitierte sich für das Fachgebiet Neuro-Urologie an der Universität Zürich.
Ansprechpartner für Journalisten:
Norbert Dörholt, Pressesprecher
Heimchenweg 46, 65929 Frankfurt am Main
Tel. 069/33 996 996
E-Mail: N. Doerholt@gmx.de
Rezensionsexemplare für Journalisten:
Sibylle Wessinger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit S. Hirzel Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 25 82-202
Fax: +49 (0)711 25 82-290
E-Mail: swessinger@hirzel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
