Senioren- und Pflegeeinrichtungen aus Holz
Am 12. Oktober 2007 findet in Berlin ein Fachseminar für Investoren, Betreiber und Planer von Senioren- und Pflegeeinrichtungenin statt. Im Mittelpunkt stehen Innovationen rund um den Baustoff Holz: Dazu werden konkrete Beispiele von Senioren- und Pflegeeinrichtungen aus Holz vorgestellt, deren Wirtschaftlichkeit und Werthaltigkeit beleuchtet, baubiologische und brandschutztechnische Aspekte betrachtet und Anforderungen für das Bauen mit Holz erörtert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes "Holzwende 2020" statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
In den vergangenen Jahren haben sich die Anforderungen an den Bau und die Sanierung von Senioren- und Pflegeeinrichtungen in einigen Punkten wesentlich verändert. Neben der Wirtschaftlichkeit und Werthaltigkeit von Gebäuden spielt ein gesundes und angenehmes Wohnklima eine zunehmende Rolle.
Außerdem schlagen steigende Energiepreise bei den Betriebskosten deutlich zu Buche, so dass eine gute Wärmedämmung und eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung für die Betreiber von Senioren- und Pflegeinrichtungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Mit diesen Anforderungen kommt der traditionelle Baustoff Holz wieder verstärkt in den Blick. Weiterentwicklungen und Innovationen im Holzbau eröffnen in jüngster Zeit ganz neue Möglichkeiten, hochwertige Gebäude in kurzer Bauzeit kostengünstig zu errichten, sie aufgrund ihrer hervorragenden Wärmedämmeigenschaften energiesparend zu betreiben und den Bewohnern ein gesundes und angenehmes Wohnklima zu bieten. Durch Systembauelemente sind mittlerweile auch problemlos Holzbauten mit fünf und mehr Geschossen möglich.
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Harnack-Haus, Ihnestraße 16-20, 14195 Berlin-Dahlem
Anfahrtsbeschreibung: www.harnackhaus-berlin.mpg.de
Anmeldeschluss ist der 30. September.
Programm und Anmeldeformular finden sich unter:
www.borderstep.de/pdf/Senioren-%20und%20Pflegeeinrichtungen%20aus%20Holz%20(Programm&Einladung).pdf
Weitere Informationen:
http://www.izt.de/projekte/laufende-projekte/projekt/holzwende-2020-nachhaltige-z/ Forschungsprojekt "Holzwende 2020"
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw