Ein neuer Osteuropa-MBA an der ESCP-EAP Berlin
Im Januar 2008 startet erstmals ein neuer Central European MBA (CeMBA - Track in deutscher Sprache) an der ESCP-EAP Berlin und renommierten Partnerhochschulen in Polen, der Slowakei, Estland und der Ukraine für Nachwuchsführungskräfte aus Deutschland.
In 18 Monaten haben die Teilnehmer in diesem Programm durch seine länderspezifische Ausrichtung die Chance Osteuropa als Wirtschaftsraum vor Ort zu erfahren. Neben fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen sind es länderspezifische Kompetenzen und interkulturelle Managementfähigkeiten, die ihnen durch Dozenten aus dem jeweiligen Land und im Land vermittelt werden.
Die ESCP-EAP Europäische Wirtschafthochschule Berlin verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in Osteuropa mit einem MBA-Programm für Teilnehmer aus Zentraleuropa (CeMBA - Track für Osteuropäer in Landessprache). Der Schritt, jetzt auch Deutsche ohne einschlägige Sprachkenntnisse an dem Programm teilhaben zu lassen, folgt der ständig gestiegenen Nachfrage nach Vorort-Spezialwissen. Daher werden die Module in Polen, der Slowakei, der Ukraine und Estland in deutscher oder englischer Sprache unterrichtet.
Im ersten Jahr werden neun Wochenendmodule an den Hochschulen in Posen, Bratislava, Tartu und Kiev durchgeführt. Ein Wochenseminar in Berlin bildet den Abschluss. Durch die Organisation als Wochenendmodule ist die Teilnahme am Programm im ersten Jahr problemlos mit einer Vollzeittätigkeit vereinbar. Im zweiten Jahr kommen die Teilnehmer für ein viermonatiges Kompaktstudium an die ESCP-EAP Berlin. Studienabschluss ist der staatlich anerkannte akademische Grad des Masters of Business Administration. Die ESCP-EAP ist AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) akkreditiert.
Teilnahmevoraussetzung sind ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie gute Deutsch und Englischkenntnisse. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2007.
Für persönliche Beratung stehen wir allen Interessenten am 9. November 2007 ab 14:00 beim Tag der offenen Tür der ESCP-EAP Berlin zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.escp-eap.de oder schreiben Sie uns: cemba@escp-eap.de.
Kontakt:
Dr. Vittoria von Gizycki
Direktor CeMBA
ESCP-EAP
Europäische Wirtschaftshochschule Berlin
Heubnerweg 6, D-14059 Berlin
Phone +49 (0)30 / 3 20 07-149
Fax +49 (0)30 / 3 20 07-111
vittoria.vongizycki@escp-eap.de
Hintergrundinformationen:
Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Standort der ESCP-EAP European School of Management (Berlin, Paris, London, Madrid, Turin) und als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt. Vom wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Führungskräfte. Die ESCP-EAP arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland und ist hier die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) - anerkannt worden ist. Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt.
Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den angebotenen Studienprogrammen finden Sie unter www.escp-eap.de.
Kontakt:
Dipl. Kffr. Constanze Barthel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
ESCP-EAP
Europäische Wirtschaftshochschule Berlin
Heubnerweg 6, D-14059 Berlin
Phone +49 (0)30 / 3 20 07-0
constanze.barthel@escp-eap.de
Weitere Informationen:
http://www.escp-eap.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
