Auswahlverfahren für Gesundheitspreis NRW
Zum "Gesundheitspreis NRW 2007" der Landesinitiative "Gesundes Land Nordrhein-Westfalen" sind 66 Projekte eingereicht worden, die sich überwiegend mit den konkreten Schwerpunktthemen Arbeitswelt und Arbeitslosigkeit auseinandersetzen. Derzeit läuft die Bewertungsphase, die Preisvergabe im Dezember 2007 übernimmt der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
"Gesundheitsförderung bei Beschäftigten und Arbeitslosen: Neue Wege gehen" heißt das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausschreibung zum Wettbewerb "Gesundes Land NRW - Innovative Projekte im Gesundheitswesen". Auch Projektideen aus dem allgemeinen Bereich der gesundheitlichen Versorgungen konnten eingereicht werden. Beworben haben sich auch in diesem Jahr Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die mit Projekten zur Verbesserung des Gesundheitswesens beitragen. Die Entscheidung, welche Bewerber in die Landesinitiative aufgenommen und mit einem Preis bedacht werden, fällt derzeit eine Jury im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Jury sind ausgewählte Institutionen des selbstverwalteten Gesundheitswesens vertreten. Der "Gesundheitspreis NRW" ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro verbunden.
Kontakt zum Gesundheitspreis NRW:
Dr. Christiane Kelm-Dirkmorfeld
Tel.: 0521/8007-292; Fax: -297
E-Mail: Christiane.Kelm-Dirkmorfeld@loegd.nrw.de
Weitere Informationen:
http://www.gesundheitspreis.nrw.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
