Ausschreibungen des BBR
1.Analyse der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Wertschöpfungskette Bau
Ziel der Untersuchung ist es, die volkswirtschaftliche Bedeutung der gesamten Wertschöpfungskette Bau anhand belastbarer Daten zu ermitteln. Hierbei ist die aktuelle direkte sowie die indirekte volkswirtschaftliche Bedeutung des Bauclusters anhand geeigneter Schlüsselindikatoren wie z.B. Beitrag zur Beschäftigung, den Investitionen und der Wertschöpfung abzuleiten.
2. Beurteilung energetischer Anforderungen an Nichtwohngebäude in Zusammenhang mit der Fortschreibung der EnEV
Mit ihrem Beschluss über die neue Energieeinsparverordnung 2007 hat die Bunesregierung auch die Absicht bekundet, die Verordnung schon bald erneut fortzuschreiben, zumal mit der zurückliegenden Novelle das Anforderungsniveau nicht verändert wurde. Mit den klimaschutz- und energiepolitischen Beschlüssen der letzten Kabinettklausur (IKEP) wurde unter anderem festgelegt, dass im nächsten Schritt eine wenigstens 30-prozentige Anpassung der Neubauanforderungen anzustreben sei.
Mit einem ersten Gutachten, das bis zum Spätherbst vorliegen soll, wurden die wirtschaftlichen Spielräume für eine Fortschreibung der Anforderungen untersucht. In der Tendenz dürfte danach für Neubauten eine Verschärfung des Niveaus in der angestrebten Größenordnung realisierbar sein. Im Lichte dieser an Wohngebäuden sowie allgemein gewonnenen Erkenntnis sind nun für Nichtwohngebäude die Referenzgebäude-Anforderungen fortzuschreiben.
Kontakt:
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Forschungsverwaltung
*************************************************************
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Forschungsverwaltung
Federal Office for Building and Regional Planning
Research Management
Deichmanns Aue 31-37
D - 53179 Bonn
Tel.: + 49 (0) 1888 - 401 - 0
Fax: + 49 (0) 1888 - 401 - 1569
E-Mail: ausschreibungen@bbr.bund.de
Web: www.bbr.bund.de
*************************************************************
www.bbr.bund.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
