Deutsch-französische Theaterbegegnung für Studierende
Theaterbegeisterte Studenten von dies- und jenseits der Grenze treffen vom 25. bis 30. September bei der ersten deutsch-französischen Theaterbegegnung zusammen. Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes veranstaltet die besondere Begegnung anlässlich des "Primeurs"-Festivals französischer Gegenwartsdramatik, das vom 27. bis 30. September in Saarbrücken stattfindet.
Die Theaterbegegnung wird am Mittwoch, dem 26. September 2007, um 9 Uhr in der Europa-Jugendherberge Saarbrücken (Meerwiesertalweg 31) durch die Mitorganisatorin und Vizepräsidentin für Europa und Kultur der Universität, Prof. Patricia Oster-Stierle, die Leiterin des Goethe-Institut Nancy, Ute Grauerholz, und den Leiter des Frankreichzentrums, Prof. Manfred Schmeling, eröffnet.
Vertreter der Medien sind hierzu herzlich eingeladen!
Ein hautnahes Festival-Erlebnis und ein vielseitiges Programm rund um das zeitgenössische Theater erwartet die sechzehn Teilnehmer der Theaterbegegnung. Es werden Führungen im Saarländischen Staatstheater und im französischen Theater Le Carreau angeboten, Workshops zum Improvisationstheater veranstaltet und Literaturwerkstätten zu ausgewählten Texten der Festivalbeiträge abgehalten. Die Studenten werfen einen Blick hinter die Theaterkulissen beider Länder und lernen Frankreichs aktive junge Künstlerszene kennen: So sind Gespräche mit den französischen Autoren geplant, die auf dem "Primeurs"-Festival ihr Können mittels Live-Hörspiel, Lesungen und Werkstattinszenierungen auf Deutsch, zum Teil auf Französisch zeigen.
Die Theaterbegegnung wird veranstaltet in Kooperation mit dem Lehrstuhl für französische Literaturwissenschaft von Prof. Patricia Oster-Stierle, dem Goethe-Institut Nancy und der Université Nancy 2.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk, die Union Stiftung, das Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft und die Landeshauptstadt Saarbrücken.
Programm und Kontakt:
www.uni-saarland.de/de/organisation/zentrale_einrichtungen/frz/
Christin Lübbert,
Tel: 0681/ 302-2399, E-Mail: c.luebbert@mx.uni-saarland.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-saarland.de/de/organisation/zentrale_einrichtungen/frz/ - Programm und Kontakt
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
