Fachhochschule Potsdam kooperiert verstärkt mit Oberstufenzentren
Die Fachhochschule Potsdam geht auf die Oberstufenzentren (OSZ) in Potsdam und Teltow zu, um verstärkt Schülerinnen und Schülern ein Studium an einer Fachhochschule im Land Brandenburg nahe zu bringen.
Hintergrund der Initiative ist, dass die Übergangsquote von Schüler und Schülerinnen von Oberstufenzentren zu einer Fachhochschule im Land Brandenburg deutlich geringer ist als in anderen Bundesländern.
In speziellen Beratungsangeboten und Informationsveranstaltungen erfahren alle Klassen, die zu einer Fachhochschulreife oder zum Abitur führen, die Vorzüge eines Studiums. Dieses Angebot steht auch Interessierten, die gerade eine Ausbildung absolvieren, offen.
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Pilotprojektes Schule-Hochschule statt, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg gefördert wird.
Konkret arbeitet die Fachhochschule Potsdam mit den Oberstufenzentren:
- OSZ I (Technik) Potsdam,
- OSZ II (Wirtschaft und Verwaltung) Potsdam,
- OSZ "Johanna Just" (Soziales) Potsdam und
- OSZ (Technik) Teltow
zusammen.
Das Pilotprojekt läuft bis Dezember 2007. Ab 2008 ist die Etablierung der Zusammenarbeit mit den Oberstufenzentren und den Fachhochschulen im Land Brandenburg geplant.
Nähere Informationen sind unter:
http://www.fh-potsdam.de/schule-hochschule.html zu finden.
Ansprechpartnerin an der Fachhochschule Potsdam:
Katrin Sawitzki
Telefon: 0331 580-1350
E-Mail: schule-hochschule@fh-potsdam.de
Pappelallee 8-9, Haus 1, Zimmer 3.07
14469 Potsdam
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html
Weitere Informationen:
http://www.fh-potsdam.de/schule-hochschule.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
