Workshop Medical Export am 23. Oktober 2007
Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit Siemens Medical das 3. Meilensteintreffen des Projektes Medical Export in Erlangen.
Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit Siemens Medical das 3. Meilensteintreffen des Projektes Medical Export in Erlangen. Neben Gesprächsrunden der Projektpartner und dem Treffen der Fokusgruppe "Internationalisierung medizinischer Dienstleistungen" wird dies auch einen Workshop beinhalten. Dieser wird am Dientag, den 23. Oktober im Erlanger Imaging Science Institute (ISI) eröffnet. Neben interessanten Vorträgen besteht die Möglichkeit, das ISI zu besichtigen.
Gastgeber der Veranstaltung ist Siemens Medical. Weitere Projektinformationen finden Sie unter www.medical-export.de.
Beginn 8:30 Uhr
Begrüßung
Führung durch das Imaging Sience Institute
Workshop I und II mit Vorträgen und Diskussionen (u. a. German Medical Service, "Praxis-Erfahrung bei der Vermittlung ausländischer Patienten ", FAU Erlangen, "Medizintechnik als Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb um ausländische Patienten", Uniklinik Köln, "Akquiseerfahrungen mit Patienten aus dem russischen Sprachraum")
Ende des Workshops um 15:00 Uhr
Eine Teilnahme am Workshop ist kostenlos möglich. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bitten wir jedoch um vorherige Anmeldung per E-Mail an folgende Adresse: Claudia Schmieder Claudia.Schmieder@siemens.com.
Weitere Informationen:
http://www.medical-export.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
