Kirche in der Postmoderne
Internationales Symposium des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald zur Zukunft der christlichen Kirchen in der pluralistischen Gesellschaft
Mehr als ein Viertel der Deutschen gehören heute schon keiner Religionsgemeinschaft mehr an, in Ostdeutschland sind es sogar rund achtzig Prozent der Bevölkerung. Weltweit ist dagegen eine Renaissance der Religion zu beobachten, die auch den christlichen Kirchen enormen Zulauf verschafft - zum Beispiel in China. Wie passen diese gegenläufigen Tendenzen zusammen?
Unter dem Titel "Kirche in der Postmoderne" fragt ein internationales Symposium des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald vom 18. bis zum 20. Oktober 2007 nach der Zukunft der christlichen Verkündigung. Wie kann und wie sollte es nach dem "Verlust der großen Erzählungen" (Jean-François Lyotard) mit der Kirche weitergehen? Welche Ziele kann sich die christliche Verkündigung in den westlichen Gesellschaften setzen, die durch die Konkurrenz unterschiedlicher religiöser und nichtreligiöser Wahrheitsansprüche gekennzeichnet sind? An welchen Visionen kann sie sich orientieren? Religionssoziologen und Missionstheologen, Historiker und Religionsphilosophen aus verschiedenen Kirchen und unterschiedlichen Teilen der Erde werden darauf in Greifswald Antworten suchen. Als Referenten werden unter anderem der weltweit renommierte Religionssoziologe und Religionshistoriker Lamin Sanneh, der nach langjähriger Tätigkeit in Harvard heute an der Yale University lehrt, und der Missionstheologe Darrell Guder aus Princeton erwartet. Die Wissenschaftliche Leitung der Tagung liegt in den Händen des Greifswalder Theologen Michael Herbst.
Das internationale Symposium "Kirche in der Postmoderne" beginnt am Donnerstag, dem 18. Oktober 2007, um 15.00 Uhr. Tagungsort ist das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald, Martin-Luther-Straße 14. Die Tagung steht allen Interessierten offen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung im Tagungsbüro des Kollegs ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet gern Herr Pfarrer Martin Reppenhagen, Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Telefon 0 38 34 / 86-2536.
Pressevertreter bitten wir, sich beim Tagungsbüro des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs zu akkreditieren.
Anmeldungen:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Tagungsbüro
Telefon 0 38 34 / 86-1 90 29
tagungsbuero@wiko-greifswald.de
Weitere Informationen:
http://www.wiko-greifswald.de/fileadmin/dateien/pdf/Veranstaltungen/2007-W/2007-10_Flyer_Kirche.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
