Ausstellung "Architekt Peter Leonhardt - Kirchen der 60er" in der Eichstätter Universitätsbibliothek
Im Foyer der Eichstätter Zentralbibliothek wird am Dienstag, 23. Oktober 2007, um 19.30 Uhr die Ausstellung "Architekt Peter Leonhardt - Kirchen der 60er" eröffnet. Präsentiert werden Fotographien, Baupläne und Zeichnungen des Nürnberger Architekten Peter Leonhardt (1924-2005), der über drei Jahrzehnte insbesondere den Kirchenbau im Erzbistum Bamberg prägte und auch in der Diözese Eichstätt wirkte.
Nach der Begrüßung durch Bibliotheksdirektorin Dr. Angelika Reich sowie Grußworten von Regens Dr. Josef Gehr und Professor Josef Reindl (Fachbereich für Architektur an der Fachhochschule Nürnberg) hält Professor Dr. Jürgen Bärsch (Professur für Liturgiewissenschaft an der KU) den Eröffnungsvortrag zum Thema "Neue Kirche für eine neue Liturgie? Die gottesdienstliche Erneuerung des 20. Jahrhunderts als Impuls für den nachkonziliaren Kirchenbau".
Die Ausstellung wird von der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Architektur der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg sowie der Künstlerseelsorge der Erzdiözese Bamberg organisiert und ist bis 8. Dezember 2007 im Foyer der Zentralbibliothek Eichstätt (Universitätsallee 1) zu sehen. Die Zentralbibliothek ist von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 24 Uhr, am Samstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter www.ub.ku-eichstaett.de/bib/ausstellung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
