"Kunststofflabor für alle Sinne": Bayer MaterialScience AG eröffnet Schülerlabor in Leverkusen
Förderung des Ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses in NRW
Bayer MaterialScience AG hat heute in Leverkusen ein neues Schülerlabor eröffnet. Unter dem Motto "Kunststofflabor für alle Sinne" können Jugendliche ab 14 Jahren dort an der Kunststoffherstellung von der Produktidee bis zum Fertigteil mitarbeiten. Sie erhalten auch Informationen über mögliche Berufe und Studienrichtungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Das Schülerlabor richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, Auszubildende von Bayer, Kunden- und Kooperationsfirmen sowie Kinder von Mitarbeitern.
Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart sagte bei der Eröffnung des Schülerlabors: "Die Arbeit der Schülerlabore ist für uns immens wichtig. Denn: Wir haben zu wenig Nachwuchs in den ingenieurwissenschaftlichen Berufen. In NRW fehlen zurzeit über 10.000 junge Ingenieurinnen und Ingenieure." Das Land NRW habe deswegen die Initiative Zukunft-durch-Innovation.NRW auf den Weg gebracht. "Mit der Initiative wollen wir die vielfältigen Aktionen von Schulen, Hochschulen und Unternehmen in NRW vernetzen. Die Akteure der Initiative wirken zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und um nachhaltige Wirkung auf der Basis langfristig angelegter Partnerschaften zu erzielen", sagte der Minister.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
