Das Inszenierte Fenster in der nächtlichen Stadt
100tägiger Ausstellungsparcours mit multimedialen Arbeiten von Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar in der Innenstadt von Saarbrücken.
Wie kann mit Ladenlokalen in der Saarbrücker Innenstadt, von denen einige auch Leerstände aufweisen, künstlerisch umgegangen werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Projektgruppe von rund 20 Studierenden an der Hochschule der Bildenden Künste Saar unter der Leitung von Prof. Daniel Hausig und der Medienkünstlerin Claudia Brieske.
Schaufenster und Ladenlokale sollten durch die Entwicklung einer neuen künstlerischen Bildsprache in ambitionierte Bühnen im öffentlichen Raum verwandelt werden.
Für die Dauer von 100 Tagen werden nun Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der HBKsaar Schaufenster der Saarbrücker Innenstadt in nächtliche Kunstwerke verwandeln. An 22 Standorten werden jeden Abend von 17 bis 1 Uhr hinterleuchtete Malerei, Fotografie, Video, Skulptur, Lichtkunst und interaktive Arbeiten in leer stehenden Ladenlokalen gezeigt.
Das inszenierte Fenster in der nächtlichen Stadt
01.11.2007 bis 29.02.2009
jew. 17 bis 1 Uhr
an 22 verschiedenen Standorten in der Saarbrücker Innenstadt
Beteiligte Studierende/Absolventinnen/Absolventen:
Mert Akbal, Angelika Alles, Maria Margarethe Drexel, Gruppe ECHT, Martine Glod, Mark Heydrich, Juliana Hümpfner, Marcus M. Käubler, Vera Kattler, Anna Kautenburger, Maria Kowalski, Henriette Kreck & Jutta Schmidt, Stefanie Quade, Nikolaus Schrot, Lena Lieselotte Schuster, Corinne Siebenaler, Johanna Sunder-Plassmann, Philip Tödtmann, Sy Vincent Schmitz, Ingo Wendt, Karin Maria Zimmer, Stefan Zintel
Führungen werden samstags zu folgenden Terminen, jeweils um 17:30, angeboten:
03.11.2007, 17.11.2007, 01.12.2007, 15.12.2007, 05.01.2008, 19.01.2008, 02.02.2008, 16.02.2008.
Treffpunkt ist im Foyer der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Keplerstraße 3-5, 66117 Saarbrücken.
Projektleitung Prof. Daniel Hausig, Claudia Brieske
Kontakt fenster2007@hbks.uni-sb.de
Das Projekt wird im Rahmen von "Luxemburg und Großregion, Kulturhauptstadt Europas 2007" unter der Schirmherrschaft Ihrer Königlichen Hoheiten, des Großherzogs und der Großherzogin von Luxemburg, realisiert.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
