Expertendienst der Freien Universität zum Thema Bahnstreik
Folgende Wissenschaftler stehen der Presse honorarfrei für Interviews zur Verfügung:
Prof. Dr. Horst Tomann
Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 20, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-54904
Telefon Sekr.: 030 / 838-54903
E-Mail: Horst.Tomann@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Volkswirtschaftspolitik
o Tarifpolitik
------------------------------------------------
Dr. Michael Fichter
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ihnestraße 26, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-55035
E-Mail: mfichter@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Arbeitsbeziehungen
o Gewerkschaftspolitik
o Tarifkonflikte
o Politische Regulierungen
--------------------------------------------
Prof. Dr. Ronnie Schöb
Institut für öffentliche Finanzen und Sozialpolitik
Boltzmannstraße 20, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-51244
E-Mail: ls-schoeb@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Wirtschaftliche Auswirkungen des Streiks
o Tarifpolitik
o Arbeitsmarktpolitik
o Umwelt- und Ressourcenökonomik
--------------------------------------------------
Prof. Dr. Volker Nitsch
Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 20, 14195 Berlin
Telefon: 030 / 838-756280
E-Mail: vnitsch@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Wirtschaftliche Auswirkungen
--------------------------------------------------
Priv.-Doz. Dr. Markus Hesse
Fachbereich Geowissenschaften
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Telefon: 030 / 838-70209
E-Mail: mhesse@zedat.fu-berlin.de
Schwerpunkte:
o Logistik
o Wirtschaftliche Konsequenzen eines Bahnstreiks
o Unternehmensentwicklung
Experten zu anderen Themen im Internet unter: www.fu-berlin.de/expertendienst
Telefonische Expertenvermittlung: 0 30 / 8 38-7 31 80
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
