Internationale Ehrung für NRW-Arzneimittelschützer
Für ihre erfolgreiche Arbeit sind zwei Mitarbeiter der Arzneimitteluntersuchungsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen besonders ausgezeichnet worden. Durch ihren Einsatz im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zur Bekämpfung illegaler und gefälschter Medikamente sind Ergebnisse zu verzeichnen, die unseren Arzneimittelmarkt sicherer machen.
Für Deutschland wurden Dr. Matthias Heuermann und Dr. Frank Jung von der Arzneimitteluntersuchungsstelle des Landes Nordrhein-Westfalen (lögd) mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Als eines der zwei noch aktiven Gründungsmitglieder des ILFCM (International Laboratory Forum on Counterfeit Medicines) wurde ebenfalls Dr. Dietrich Schnädelbach vom BfArM mit dieser Auszeichnung bedacht.
Für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen durch eine effiziente Zusammenarbeit über Staatengrenzen hinaus ist die Gruppe bereits im Jahr 2000 vom damaligen US-Vizepräsidenten Al Gore mit dem angesehenen Hammer Award ausgezeichnet worden.
Die Gesundheitsministerin von Österreich, Dr. Andrea Kdolsky, hat dem ILFCM Dank und Anerkennung für seine Arbeit ausgesprochen. Wie sie in ihrer Ansprache während einer Feierstunde am 15. Oktober in Wien ausführte, gründete sich die Gruppe 1994 als Reaktion auf das damals neu zu beobachtende Phänomen der Arzneimittelfälschungen. Die USA und Großbritannien als Initiatoren zogen als nächsten Partner Deutschland hinzu. Schon damals wurden hier wegweisende Arbeiten zur Sicherheit von Wirkstoffen sowie zur Abwehr von Wirkstofffälschungen und illegalen Arzneimitteln durchgeführt. Australien, Kanada, die Niederlande, Österreich und Singapur wurden weitere Mitglieder dieser Gruppe und beteiligen sich seitdem mit wichtigen Beiträgen an der Gruppenarbeit.
Das ILFCM ist ein informeller Zusammenschluss von Fachleuten, die in den Gesundheitsbehörden ihrer Länder für die Sicherheit zugelassener Arzneimittel und den Schutz der Patienten gegen kriminelle Machenschaften arbeiten. Die Partner tauschen ihre Erfahrungen in der Gruppe aus und nutzen die Zusammenarbeit, um rasch und kompetent auf Bedrohungen der Sicherheit des eigenen Arzneimittelmarktes reagieren zu können.
Bei fachlichen Rückfragen:
Dr. Matthias Heuermann
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen (lögd)
Arzneimitteluntersuchungsstelle NRW
von-Stauffenberg-Straße 36
48151 Münster
Tel.: 0251.7793-205
E-Mail: Matthias.Heuermann@loegd.nrw.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
