22. November 2007: Vorlesungen der Sieger des Balzan Preises 2007 in vier Städten der Schweiz
Die Verleihung der Balzan-Preise 2007 am 23. November in Bern wird von mehreren Konferenzen und Vorlesungen der Sieger in vier Städten der Schweiz eingeleitet werden.
Am Donnerstag, dem 22. November, werden die Sieger des Balzan Preises im Rahmen von Vorträgen und Konferenzen nach folgendem Programm über den Stand der Aktivitäten auf ihrem Fachgebiet berichten und die jeweils erzielten Ergebnisse illustrieren:
Michel Zink: in Genf, Universität Uni Bastions, Fakultät Literatur (Rue De-Candolle 5), Auditorium B106, 17 Uhr15
Jules Hoffmann und Bruce Beutler: in Zürich, ETH - Eidgenössische Technische Hochschule (Rämistrasse 101), Auditorium E 5, 17 Uhr 15
Sumio Iijima: in Basel, Universität, Institut für Physik (St. Johannesvorstadt), 17 Uhr 15
Rosalyn Higgins: in Zürich, Universität (Rämistrasse 71), Auditorium F 118, 18 Uhr 15
Karlheinz Böhm: in Bern, Cinema Bubenberg (Laupenstrasse 2), 17 Uhr 15
Die Vorlesungen werden eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch mit dem Publikum zu den Thematiken der prämierten Beiträge darstellen und sollen Akademikern, Studenten und den Freunden der Kultur der Schweiz und Europas eine Möglichkeit der Begegnung mit führenden Wissenschaftlern und Persönlichkeiten bieten, die mit ihrer mit dem Balzan Preis prämierten Arbeit zur kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklung beigetragen und sich auf dem Gebiet der humanitären Initiativen zum Frieden und zur Brüderlichkeit unter den Völkern ausgezeichnet haben.
Weitere Informationen:
http://www.balzan.org
Korrekturen
12.11.2007 11:40
Für Rückfragen in Deutschland:
Pressestelle Deutschland der Internationalen Balzan Stiftung
c/o PUBLICIS Berlin GmbH
Christoph Blase
Tel. 030/ 820 82 428, Fax. 030/ 820 82 111, Mobil 0151-11 65 39 94, Mail blase@publicis-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
