Ein neues Leibniz-Institut für Bremen
Das Zentrum für Marine Tropenökologie wird in die Bund-Länder-Finanzierung aufgenommen.
Die Bund-Länder Kommission hat auf ihrer heutigen Sitzung entschieden, das Bremer Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) ab 1.1.2009 in die Bund-Länder Finanzierung der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) aufzunehmen. Das ZMT ist bereits seit Mai 2006 assoziiertes Mitglied der WGL und wartet seitdem auf die Aufnahme. Für ein angehendes Leibniz-Institut stellt dies eine kurze Wartezeit dar, da Forschungseinrichtungen normalerweise nach dem sogenannten "BUS Prinzip" erst dann nachrücken können, wenn andere aus der Förderung herausfallen.
Gegründet wurde das ZMT 1992 durch den Bremer Senat als eine Forschungseinrichtung an der Universität Bremen. Das Institut widmet sich der Forschung und Ausbildung ausschließlich zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung von tropischen Küstenökosystemen und deren Ressourcen. Durch seine vom BMBF unterstützten Langzeitprojekte in Südamerika und Südostasien hat sich das ZMT in den letzten Jahren zu einem international anerkannten Forschungszentrum entwickelt. Seine Projekte führt das Institut in enger Kooperation mit Ländern in den Tropen durch, national und international ist es exzellent in Forschung und Ausbildung vernetzt.
Die Aufnahme in die Bund-Länder-Finanzierung gibt dem ZMT die Möglichkeit, sein Forschungsprofil zu schärfen und in neuen geographischen Regionen aktiv zu werden. Geplant sind z.B. neue Forschungs- und Ausbildungsprojekte in Zusammenarbeit mir internationalen Organisationen in ost- und zentralafrikanischen Ländern. Das ZMT gestaltet die Ausbildungsaktivitäten (Capacity Building) von Organisationen wie UNESCO-IOC (Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission der UNESCO) und SCOR (Wissenschaftliche Kommission für Ozeanische Forschung) mit und führt dabei den Vorsitz der Aktivitäten.
Weitere Informationen:
http://Zentrum für Marine Tropenökologie
http://www.zmt-bremen.de
http://Leibniz-Gemeinschaft
http://www.wgl.de
http://Bund-Länder-Kommission
http://www.blk-info.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
