Landeslehrpreis für ESB-Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck
Prof. Dr. Ottmar Schneck, Dekan der European School of Business (ESB) an der Hochschule Reutlingen, wurde aufgrund seiner ansprechenden Lehrveranstaltungen und seiner hohen Lehrkompetenz mit dem Landeslehrpreis Baden-Württemberg geehrt. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Peter Frankenberg übergab diese Auszeichnung an Prof. Schneck im Rahmen des "7. Tag der Lehre" an der Hochschule Biberach.
Der in Reutlingen lehrende Prof. Dr. Ottmar Schneck, Professor für Banking, Finance & Rating und Dekan der ESB, wurde von der Hochschule Reutlingen aus Vorschlägen aller Fakultäten vor einem halben Jahr für den Lehrpreis des Landes nominiert, da er sich seit Jahren durch herausragende Evaluationsergebnisse von Seiten der Studierenden und in der Lehre von in- und ausländischen Bachelor- und Masterstudenten durch innovative Lehrformen auszeichnete. Darunter wurde besonders das von ihm entwickelte haptische Unternehmensplanspiel Factory hervorgehoben, das er im Grundlagenstudium in der Vermittlung komplexer Finanzthemen einsetzt. Hier werden im wahrsten Sinn des Wortes Begriffe wie Cash Flow oder EBITA erlebt und mit Chips und Karten "begriffen", bevor die erlernten Kennziffern in klassischer Art an realen Bilanzen von Unternehmen nachvollzogen werden. Finanzprozesse und -formeln werden dadurch visualisiert und leichter vermittelt. Schneck ist seit 10 Jahren an der ESB Reutlingen und lehrt dort Bankwirtschaft, Finanzen und Ratingtheorie. Er war in dieser Zeit in verschiedenen Ämtern aktiv und ist seit vier Monaten als Dekan tätig.
Fünf weitere Landeslehrpreise wurden an Professoren der Hochschulen Biberach, Esslingen, Heilbronn, Mannheim und der katholischen Fachhochschule Freiburg vergeben.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
