Neue Universitätsstiftung Freiburg
Feierliche Übergabe der Stiftungsurkunde durch den Regierungspräsidenten
Die Neue Universitätsstiftung ist als selbständige Stiftung anerkannt. Am Montag, 17. Dezember 2007, überreichte Regierungspräsident Dr. Sven von Ungern-Sternberg dem Stiftungsgeber und Ehrensenator der Universität, Dipl.-Ing. Horst Weitzmann, sowie dem Rektor der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Jäger, die Stiftungsurkunde.
Rektor Prof. Dr. Jäger betonte, dass der Anspruch der Albert-Ludwigs-Universität - ein Platz an der Spitze der internationalen Forschung und Lehre - allein mit den Mitteln der staatlichen Grundversorgung nicht mehr zu erreichen sei. Eine Stiftung gewährleiste, dass Projekte langfristig etabliert und gefördert werden können. Die Stiftung sei ein adäquates Instrument, um die Qualität der wissenschaftlichen Arbeit an der Albert-Ludwigs-Universität langfristig sicher zu stellen.
Besonderer Dank galt dem Ehepaar Weitzmann: Die herausragende Summe von einer Million Euro bringen Horst und Marlis Weitzmann als erste große Zustiftung für die Neue Universitätsstiftung ein. Rektor Prof. Dr. Jäger hob die zentrale Rolle von Ehrensenator Weitzmann für die Universität hervor. Nicht nur in seiner Funktion als Vorsitzender des Universitätsrats, sondern auch als Mitglied des Jubiläumskuratoriums habe er sich maßgeblich und erfolgreich für die positive Entwicklung der Universität eingesetzt.
Die Initiative zur Gründung der Stiftung kam aus dem Jubiläumskuratorium, das maßgeblich an der Planung der Feierlichkeiten zum 550-jährigen Bestehen der Universität beteiligt war. Neben Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon, Ehrensenator Eugen Martin und Ehrensenator Dr. Klaus Mangold konnte der amtierende Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble als Kurator für die Neue Universitätsstiftung gewonnen werden. Ziel der Stiftung ist die Gewinnung der besten Köpfe für Forschung und Lehre durch die Einrichtung von Stiftungsprofessuren, internationalen Gastdozenturen, Stipendien zur Förderung begabter Studierender und die finanzielle Unterstützung herausragender Forschungsprojekte.
Gefördert werden sollen vor allem diejenigen Forschungsbereiche, die neben den Projekten der Exzellenzinitiative gegenwärtig eine herausragende Bedeutung haben: Lebenswissenschaften, Umweltwissenschaften, Neurowissenschaften sowie die enge Verknüpfung von Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.
Kontakt:
Dr. Hermann Siedler
Teamleiter Hochschulförderung
Tel. 0761 - 203 9657
E-Mail: siedler@jubilaeum.uni-freiburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
