Gefälschte Arzneimittel in Deutschland - PK PresseClub München 16.01.08, 11 Uhr
10 bis 30 Prozent der verkauften Arzneimittel in Asien, Afrika und Lateinamerika sind laut Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO gefälscht. Im Zeitalter von Fernreisen und Internet stellen gefälschte Arzneimittel auch in Deutschland ein schweres Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar.
Die Pressekonferenz findet statt am Mittwoch, dem 16.01.08, 11 Uhr, im PresseClub München, Marienplatz 22
Ihre Gesprächspartner sind:
1. Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Institut für Pharmazeutische Chemie der Universität Würzburg
2. Gerda Koszinowski, Referatsleiterin bei der Bundesfinanzdirektion Südost, Nürnberg
3. Dr. med. Katharina Larisch, Netdoktor.de, München
Moderation: Dr. Michael Stein
Kontakt:
Dr. Michael Stein, Pressesprecher der DPhG
Hamburger Allee 26-28, 60486 Frankfurt am Main
Tel.: 0177 / 3003292
E-Mail: michael.stein@dphg.de
Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e.V. (DPhG) zählt mit fast 9.000 Mitgliedern zu den großen wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Die DPhG veranstaltet jährlich etwa 150 wissenschaftliche Vorträge für Apotheker, ist Herausgeber der Zeitschrift "Pharmazie in unserer Zeit" und fördert als unabhängige Gesellschaft die wissenschaftlichen Interessen der deutschen Pharmazie.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
