Mit Gräserpollenkapseln gegen Heuschnupfen
MHH-Allergologen suchen Probanden für Hyposensibilisierungs-Studie
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sucht von Heuschnupfen geplagte Erwachsene für eine neuartige Hyposensibilisierungs-Studie. Die MHH-Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie bietet Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 65 Jahren mit einem allergischen Heuschnupfen gegenüber Gräserpollen die Teilnahme an der neuartigen Hyposensibilisierungs-Studie an. Neu bei dieser Hyposensibilisierung ist die Anwendung von Graspollenkapseln, die geschluckt werden. Diese Therapie soll weniger Nebenwirkungen verursachen als die sublinguale Anwendungsform und ist weniger aufwendig als die Therapie mittels Spritzen.
Ziel der Studie ist es, durch die Anwendung der Gräserpollenkapseln vor und während der Pollenflugsaison die Beschwerdesymptomatik von Heuschnupfen zu reduzieren. Die Teilnehmer erhalten neben der Bereitstellung des anti-allergischen Medikaments eine Aufwandsentschädigung inklusive Fahrtkostenerstattung. Die Probanden müssen sich bis zum 15. Februar in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Ricklinger Straße 5, 30449 Hannover gemeldet haben. Die Studie dauert bis etwa Mitte September 2008.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Stichwort "Tabletten-Hyposensibilisierung" unter Telefon 0511 9246-435 im Funktionsbereich Allergologie der MHH-Klinik.
Für Medienvertreter: Ihre Fragen beantwortet Professorin Bettina Wedi, wedi.bettina@mh-hannover.de unter Telefon 0511 9246-237.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
