ASIIN zur Durchführung von Akkreditierungsverfahren an Schweizer Fachhochschulen berechtigt
Die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik (ASIIN) e. V. ist ab sofort berechtigt, Akkreditierungsgesuche von Fachhochschulen in der Schweiz zu prüfen. Nach einem eingehenden Prüfverfahren wurde sie jetzt durch das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartment (EVD) anerkannt. Damit kann die ASIIN die externe Begutachtung von Studiengängen an eidgenössischen Fachhochschulen durchführen - das EVD erkennt die durch die ASIIN erstellten Berichte als Grundlage für seine Akkreditierungsentscheidung an.
Als für die Akkreditierung von Fachhochschulen und Studiengängen in der Schweiz zuständige Instanz hat das EVD geprüft, ob die ASIIN die bundesrechtlichen Vorgaben und die europäischen Standards für Akkreditierungsagenturen erfüllt, und ist jetzt zu einem positiven Votum gekommen. Einmal mehr hat damit eine externe Prüfung bestätigt, dass die Anforderungen und Verfahrensgrundsätze der ASIIN den hohen internationalen Anforderungen genügen.
Bereits seit dem 1. Januar 2006 ist die ASIIN nach einer eingehenden Prüfung ihrer Akkreditierungskriterien und -verfahrensgrundsätze vom niederländischen Akkreditierungsrat Nederlands-Vlaamse Accreditatie Organisatie (NVAO) auf die Liste der anerkannten Akkreditierungsagenturen aufgenommen worden. Am 27. Februar 2007 hatte zudem die European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA) die ASIIN als Vollmitglied aufgenommen und damit bestätigt, dass sie die "Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area" (ESG) erfüllt, die für den gesamten Bologna-Raum gelten.
Unter den insgesamt fünf durch das EVD anerkannten Agenturen ist die ASIIN die einzige, die sich ausschließlich auf die Begutachtung von Studiengängen der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie verwandter Disziplinen spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet verfügt sie über umfassende Erfahrungen: Seit dem Jahr 2001 hat die Akkreditierungskommission der ASIIN mehr als 1.200 Studiengänge an Hochschulen im In- und Ausland akkreditiert. Die ASIIN ist zudem in nationale und internationale Netzwerke für die Akkreditierung und Qualitätssicherung im Hochschulbereich eingebunden, darunter fachspezifische Netzwerke für die Ingenieurwissenschaften, die Informatik und die Chemie.
Fachhochschulen in der Schweiz, die eine Akkreditierung ihrer Studiengänge im Bereich der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften oder der Mathematik anstreben, können ab sofort entsprechende Anfragen an die ASIIN richten. Eine rasche Bearbeitung ist garantiert: Durch effiziente Prozesse und einen umfangreichen Gutachterpool mit weit mehr als 1.000 nationalen und internationalen Expertinnen und Experten kann die ASIIN in der Regel binnen 5-6 Monaten nach Eingang des Gesuchs eine Akkreditierungsempfehlung aussprechen.
Kontakt für Hochschulen:
Für Deutschsprachige: Christian Willerding, +49 (0)211 6214-419, willerding@asiin.de
Für Französischsprachige: Jana Möhren, +49 (0)211 6214-245, moehren@asiin.de
Für Italienischsprachige: Birgit Hanny, +49 (0)211 6214-331, hanny@asiin.de
Kontakt:
Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN)
Dr. Iring Wasser
Geschäftsführer
Tel.: +49-(0)211-6214-370
E-Mail: gf@asiin.de
Robert-Stolz-Straße 5
D-40470 Düsseldorf
http://www.asiin.de
Weitere Informationen:
http://www.bbt.admin.ch/themen/hochschulen/00176/00179/00619/index.html?lang=de - Liste der durch das EVD anerkannten Agenturen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
