Die Kunst, neues Publikum zu gewinnen - Konferenzmesse des Zentrums für Audience Development der Freien Universität am 15./16. 2. 2008
Wie können Kulturinstitutionen neues Publikum gewinnen? Über diese und andere Fragen diskutieren Experten aus dem In- und Ausland auf einer Konferenzmesse des Zentrums für Audience Development (ZAD) am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin. Vorgestellt werden erfolgreiche Strategien des sogenannten Audience Development, unter anderem von Vertretern der Pinakothek der Moderne München, der Kölner Kinderoper, von roc berlin, dem JugendKunst- und Kulturzentrum Schlesische 27 Berlin sowie von brunnen.passage Wien.
fup 035/2008 11. Februar 2008
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 100 begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro (ermäßigt 20 Euro). Für Medienvertreter ist die Veranstaltung kostenfrei.
Referenten und Workshop-Leiter sind unter anderem:
oDonna Walker-Kuhne (Geschäftsführerin Walker International Communications Group, New York)
oEija Liukkonen (Leiterin Besucherprogramme Finnish National Gallery, Helsinki)
oDr. Ulrich Klopsch (Geschäftsführer Jüdisches Museum Berlin)
oSewan Latchinian (Intendant Neue Bühne Senftenberg)
Für Rückfragen, Akkreditierungen und weitere Informationen:
Inga Friedrichs, Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-58074, E-Mail: zad@ikm.fu-berlin.de
Weitere Informationen im Internet unter:
www.zad.ikm.fu-berlin.de/aktuelles.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
