Bringing Microfluidic Analytical Systems to Success
Workshop am 02.04.2008 in München
Komplexe Aufgaben in der heutigen Analytik und Diagnostik erfordern sehr oft präzise und automatisierte Systeme für reproduzierbare Messungen. Mikrofluidik bietet Lösungen für schnelle Probenaufbereitung, -verarbeitung und Detektion in integrierten Lab-on-a-Chip Systemen. Dieser Workshop soll einen Überblick über kundenspezifisches Design, Prototyping und Fabrikation geben. Mikrofluidische Plattformen reduzieren Entwicklungskosten und Produkteinführungszeiten, wodurch das Risiko bei der Entwicklung von innovativen Analytischen Lösungen geschmälert wird.
Der Workshop "Bringing Microfluidic Analytical Systems to Success" wird vom Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) organisiert, unterstützt durch das Projekt INTEGRAMplus (6. EU Forschungsrahmenprogramm). Als Veranstaltungsort wurde die 21. Internationale Fachmesse für Instrumentelle Analyitk, Labortechnik und Biotechnologie (Analytica) in München gewählt. Hier lassen sich interessante Präsentationen mit einem vor Ort Eindruck neuster Entwicklungen hervorragend verbinden.
Der Workshop ist in fünf Themengebiete von Markt- und Technologiegrundlagen über mögliche Einstiegsszenarien, Fabrikation und Erfolgsgeschichten unterteilt. Er richtet sich vor allem an Unternehmen, die darüber nachdenken, in dieses Geschäftsfeld einzusteigen.
Der Workshop ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 60 begrenzt.
Bitte registrieren Sie sich bis 21. März unter www.imm-mainz.de.
Dort erhalten Sie das vollständige Programm.
Über INTEGRAMplus
INTEGRAMplus ist eine durch die Europäische Kommission unterstützte Initiative zur Bereitstellung von Zugängen zu flexiblen Design und Prototypen Dienstleistungen mit der Ausrichtung auf Massenfabrikation neuartiger Produkte auf der Basis von integrierten Mikrosystemen. Das Ziel von INTEGRAMplus ist es, Einstiegsbarrieren zu integrierten Mikro-Nano-Technologie Lösungen herabzusetzen. Dies soll erreicht werden, indem ein Portfolio von standardisierten Modulen und Prototyping Plattformen bereitgestellt wird, das viele Einsatzgebiete und Technologien umfasst.
Weitere Informationen:
http://www.imm-mainz.de Anmeldung und Programm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
