Exzellente Abiturienten: Manageroffensive geht in die heiße Phase
Die ersten Testergebnisse liegen vor: Über 60 Abiturienten haben sich im Rahmen der Manageroffensive für einen Studienplatz an der Privaten Hanseuniversität Rostock beworben. 47 von ihnen absolvierten bereits in den vergangenen Wochen Onlinetests im Rahmen des Studentenauswahlverfahrens der Privatuni. Der Großteil von ihnen meisterte die erste Hürde auf dem Weg zur großen Karriere mit Bravour. Ende des Monats geht es in die zweite Runde. Das große Karriere-Meeting im Technologie Zentrum Warnemünde am 30. Mai stellt das Finale der gemeinsam mit dem Radiosender ANTENNE MECKLENBURG-VORPOMMERN und zahlreichen Unternehmen durchgeführten Kampagne zur Gewinnung von Führungskräftenachwuchs dar.
"Das Ergebnis hat uns überrascht. Toll, dass die Abiturienten von heute so fit sind. Die Durchfallquote liegt normalerweise viel höher", gibt Knut Einfeldt, Geschäftsführer der Privaten Hanseuniversität Rostock, unumwunden zu. Über zwei Drittel der Bewerber für einen Studienplatz an der Privaten Hanseuniversität haben Stufe Eins des bundesweiten Auswahlverfahrens bestanden. Abgefragt wurden in den vierstündigen Onlinetests die allgemeine Studierfähigkeit der Bewerber. Das kognitive Potential wurde hierbei mittels zweier Tests, OATB-scales und AST-U1, ermittelt. "Die Abiturienten wurden bereits benachrichtigt und zum zweiten Abschnitt der Tests eingeladen", erklärt Einfeldt weiter. Dieser findet zentral am Standort der Privaten Hanseuniversität in Rostock-Warnemünde statt und stellt ein klassisches, führungstechnisch orientiertes Assessment-Center dar. Neben sozialen Kompetenzen werden weitere Fähigkeiten anhand von situativen Aufgabenstellungen und Präsentationsaufgaben fachkundig überprüft. Die Bewertungskommission setzt sich aus einem Geschäftsführer der Privaten Hanseuniversität, einem Psychologen und Vertretern der Unternehmen zusammen. "Das Besondere an diesem Assessment-Center ist, dass die Wirtschaftsunternehmen die Möglichkeit haben, individuelle unternehmens- bzw. branchenorientierte Testaufgaben in den Prüfungsablauf zu implementieren", betont Einfeldt. Erster Termin für Stufe Zwei des Auswahlverfahrens ist am kommenden Mittwoch (30. April), weitere Termine finden am 9. und 16. Mai statt.
Am 30. Mai kommt es dann zum großen Finale der am 15. Februar gestarteten Manageroffensive. Beim Karriere-Meeting werden alle erfolgreich geprüften Bewerber sowie teilnehmenden Unternehmen und Förderer der Manageroffensive nach Rostock-Warnemünde eingeladen. "Die besten Abiturienten und Führungsnachwuchskräfte, die bis dahin noch keinen Traineevertrag haben, können dann direkt von den Unternehmen der Manageroffensive unter Vertrag genommen werden", hofft Einfeldt.
Parallel dazu findet am 30. Mai auch der zweite Studieninformationstag an der Privaten Hanseuniversität statt. Denn auch ohne Manageroffensive können sich Interessenten für ein Studium an der Privaten Hanseuniversität Rostock für das Studentische Auswahlverfahren anmelden. Offizieller Bewerbungsschluss ist der 15. August 2008.
Eurawasser, IBRO, PricewaterhouseCoopers, Ventafonds, Standard Life Versicherung sowie ED Work beteiligen sich an der Manageroffensive. Gefördert wird sie von der IHK zu Rostock und zu Schwerin, vom Unternehmerverband Rostock, invest MV, dem Verband Deutscher Privatschulen (VDP) sowie Rostock Business.
Weitere Informationen:
http://www.manageroffensive.de
http://www.hanseuni.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
