Internationales MathFilm Festival 2008 im Jahr der Mathematik
Mathematik spannend in Szene setzen - das ist ein wichtiges Ziel des Wissenschaftsjahres 2008. Deshalb ist das internationale MathFilm Festival 2008 eine Höhepunkt-Veranstaltung im Jahr der Mathematik. Denn die Welt der Zahlen liefert reichlich Stoff für Kino-Klassiker wie "Good Will Hunting" oder "Enigma", und sie erschafft Trickfilm-Helden namens "Spider-Man" und "King-Kong".
Zum Pressegespräch anlässlich der Festival-Premiere laden wir Sie herzlich ein am:
28. April 2008, um 12:00 Uhr,
in den Einstein-Saal der Urania,
An der Urania 17, 10787 Berlin.
Zum Gespräch erwarten Sie Prof. Dr. Konrad Polthier, Initiator und Leiter des MathFilm Festivals 2008 und Prof. Günter M. Ziegler, Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und Communicator-Preisträger 2008.
Wie aus Mathematik großes Kino werden kann, zeigt das MathFilm Festival 2008, das vom 5. bis 9. Mai in der Berliner Urania mit einer Reihe von faszinierenden Filmen Premiere feiert und anschließend in vielen deutschen Städten Station macht. Insgesamt werden 26 Festivalbeiträge gezeigt, die von einer internationalen Jury ausgewählt wurden. Zu sehen sind zehn längere Filme - darunter bekannte Hollywood-Streifen - und eine 60 minütige MathFilm-Rolle aus 16 Kurzfilmen - mit vielen Erstaufführungen, die den Zuschauern mathematische Fragen und Probleme auf spannende und unterhaltende Art näher bringen.
Dr. Konrad Polthier ist Professor am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin und selbst Filmproduzent. Sein 40-Minuten-Kurzfilm "Mesh - eine Reise durch die diskrete Geometrie" erhielt zahlreiche Preise.
Günter M. Ziegler ist seit 1995 Professor für Mathematik an der Technischen Universität Berlin und seit 2006 Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). Zudem leitet er die Berlin Mathematical School (BMS). 2008 wurde Ziegler mit dem Communicator-Preis für herausragende öffentliche Vermittlung der Mathematik ausgezeichnet.
Die Wissenschaftsjahre werden seit dem Jahr 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerichtet. Das Jahr der Mathematik ist das neunte Wissenschaftsjahr und wird gemeinsam mit der Deutsche Telekom Stiftung und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) realisiert.
Über Ihre Teilnahme und Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen. Bitte teilen Sie uns mit dem beigefügten Antwortfax mit, ob wir mit Ihnen rechnen können.
Für Fragen zum MathFilm Festival 2008 stehen Ihnen Christa Beckmann (Leiterin Kommunikation) christa.beckmann@fu-berlin.de, Tel.: (030) 838 731 82 und Prof. Dr. Konrad Polthier, polthier@mi.fu-berlin.de, Tel.: (030) 308 38 75866 sowie Julia Kranz (Redaktionsbüro Jahr der Mathematik) zur Verfügung. Informationen zum Festival-Ort erhalten Sie bei Ulrich Weigand (Leiter Kommunikation) weigand@urania-berlin.de, Tel.: (030) 218 90 91.
Weitere Informationen:
http://www.jahr-der-mathematik.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
