Was hat christlicher Glaube (in) der modernen Gesellschaft zu sagen?
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung der Universität im Gemeindezentrum "Alte Kirche" in Saarbrücken
Dienstag, 29. April 2008, 18.15 Uhr
Gemeindezentrum "Alte Kirche"
Evangelisch-Kirch-Str. 27, Saarbrücken (Nähe St. Johanner Markt)
Referent: Prof. Dr. Christoph Schwöbel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Theologie formuliert ihr Verständnis christlichen Glaubens im Gespräch mit der Philosophie und allgemeinen Verstehensvoraussetzungen ihrer Zeit. In seinem Vortrag umreißt der Tübinger Theologe Christoph Schwöbel in aller Kürze die Themen und Grundgedanken des Christentums, die modernen Menschen etwas zu sagen haben - ermutigend, aber auch kritisch. Dabei geht es darum, dass das Christentum keineswegs mit der Moderne überkreuz liegt, sondern sie in vielerlei Hinsicht anregt und von ihr profitiert.
Der Vortrag ist Teil einer Ringvorlesung, zu der die Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Saarbrücken im Sommersemester 2008 einlädt. Sie steht unter dem Thema "Religion in der modernen Gesellschaft - überholte Tradition oder wegweisende Orientierung?" Die Vorlesungsreihe fragt konkret und grundsätzlich nach der Rolle, die Religion bzw. Religionen in der Moderne spielen. Unter anderem geht es um folgende Fragen: Worin liegt die Faszinationskraft der Religionen begründet? Was haben Religionen zur Modernisierung unserer Lebenswelt beigetragen? Können sie in Fragen der Moral und der Sinnsuche weiter Orientierung geben? Und: Gibt es in Europa eine Verpflichtung auf das "christliche" oder "christlich-jüdische" Erbe?
Im Rahmen der Ringvorlesung referieren und diskutieren Fachleute der Universität des Saarlandes und anderer deutscher Universitäten. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Evangelische Studierendengemeinde des Saarlandes (ESG). Gefördert wird die Ringvorlesung von der ASKO-Europa-Stiftung und dem Evangelischen Kirchenkreis Saarbrücken.
Eine Terminübersicht zu allen Vorträgen finden Sie unter:
www.uni-saarland.de/fak3/fr32/aktuelles/ringvorlesung/Ringvorlesung-SS-2008.pdf
Kontakt: Prof. Dr. Bernd Schröder; Tel. 0681/302-2949
E-Mail: b.schroeder@mx.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
