Netzwerk gegen Darmkrebs bietet personalisierbare Werbematerialien zur Darmkrebsfrüherkennung
München. Das "Netzwerk gegen Darmkrebs e.V." ergänzt sein umfangreiches Aufklärungsangebot um einen neuen Service: Erstmals können Plakate und Flyer zum Thema Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland "on-demand" bestellt und mit dem eigenen Firmenlogo personalisiert werden.
Die neuen Flyer und Plakate sind im Layout der aktuellen "I feel good"-Kampagne der Felix Burda Stiftung gestaltet. So erhöht sich die Akzeptanz der Werbemittel in der Bevölkerung. So profitieren auch Unternehmen, Praxen, Kliniken und Projektpartner von der bundesweiten Aufmerksamkeit dieser prominent besetzten Darmkrebskampagne.
Die werbefreien Info-Flyer und Plakate kommunizieren die Chancen der Früherkennung und beantworten häufig gestellte Fragen auf Basis des aktuellen Standes der Medizin. Ein wissenschaftlich fundierter Test im Flyer erlaubt die Bewertung des eigenen familiären Risikos durch lediglich drei kurze Fragen.
Das Plakat kann in den Formaten A3, A2 und A1 ab einer Menge von einem Stück bestellt werden. Der sechsseitige Flyer im Format DinLang ist ab einer Mindestbestellmenge von 50 Stück lieferbar.
Alle Informationen und Bestellformulare finden Interessenten auf:
www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/index.php?id=176
www.felix-burda-stiftung.de
Als Kooperationspartner verantwortlich für Druck und Versand ist superfly.de, Nürnberg.
Hintergrund Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.:
Auf Initiative der Felix Burda Stiftung hat sich im März 2001 ein Verbund von Institutionen, Personen und Organisationen zusammengeschlossen mit dem Ziel, Darmkrebs durch Früherkennung zu besiegen. Das Netzwerk organisiert unter Federführung der Felix Burda Stiftung seit 2002 jährlich im März einen Aktionsmonat, der ganz im Zeichen der Aufklärung und Motivation rund um das Thema Darmkrebsfrüherkennung steht. Seit Juni 2004 ist das Netzwerk gegen Darmkrebs als gemeinnütziger Verein eingetragen. Dieser ermöglicht den Mitgliedern über den Aktionsmonat März hinaus eine kontinuierliche strategische und wissenschaftlich fundierte Arbeit.
Weitere Informationen:
http://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
