Einladung zum Pressegespräch am 14. Mai 2008, 14:00 Uhr in das Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung, Köln
anlässlich des Besuchs von Ursula Heinen (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Mitglied des Deutschen Bundestages)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung (MPIZ) in Köln betreibt molekularbiologische Grundlagenforschung an Pflanzen mit dem Ziel, wirkungsvolle Züchtungsmethoden und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Das Forschungsfeld ist nicht nur aufgrund der anhaltenden Diskussion um den Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft, sondern auch vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Klimawandels für den Pflanzenbau von besonderer politischer Bedeutung.
Am 14. Mai 2008 sind Sie von 14:00 - 16:00 Uhr zu einem Gespräch mit hochrangigen Politikern des Deutschen Bundestages, der CDU- und der FDP-Fraktion der Bezirksvertretung Köln-Lindenthal, der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der SPD-Fraktion sowie mit den Direktoren des MPIZ, Prof. Dr. Maarten Koornneef, Prof. Dr. George Coupland, Prof. Dr. Paul Schulze-Lefert und Prof. Dr. Heinz Saedler, in das MPIZ eingeladen.
Neben der Struktur und den Forschungsschwerpunkten des MPIZ sollen insbesondere auch die zukünftigen Initiativen wie die Gründung eines Plant Genome Centers dargestellt werden. Anschließend ist eine Führung durch die Anlage vorgesehen.
Um kurze Rückmeldung per E-Mail wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Vojta
Kontakt:
Dipl.-Biol. Claudia Vojta
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung
Carl-von-Linné-Weg 10
50829 Köln
Tel. : 0221/5062-672
Fax : 0221/5062-674
E-Mail: vojta@mpiz-koeln.mpg.de
http://www.mpiz-koeln.mpg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
