Fotoausstellung: Bertolt Brecht, der Brotladen und Wohnungslose
Fotoausstellung zu Wohnungslosen mit Texten von Bert Brecht
Eine Fotoausstellung zu Wohnsitzlosen ist ab 3. Juni an der Fachhochschule Erfurt zu sehen. Die Ausstellung kommt aus der Wohnungsloseneinrichtung in Hattersheim/ Hessen und ist verbunden mit Texten von Bertolt Brecht. Klaus Störch, Leiter der Hattersheimer Einrichtung, hat die Ausstellung "Bertolt Brecht, der Brotladen und Wohnungslose" gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen erarbeitet.
Die Ausstellung wird von den Professoren Dr. Ronald Lutz und Dr. Bernd Stickelmann am Dienstag, 3. Juni, 17.30 Uhr in der Altonaer Straße 25 vor den Seminarräumen der Fakultät Sozialwesen, Haus 2, im 1. Stock eröffnet und bis Ende Juni zu sehen sein. Nach der Ausstellungseröffnung stellt Klaus Störch in einem einführenden Referat die Arbeit mit Wohnsitzlosen in Hattersheim dar. Interessenten sind zur Eröffnung und im weiteren zum Ausstellungsbesuch recht herzlich eingeladen.
Die Ausstellung zeigt Fotos von wohnungslosen Menschen und ihrer Lebenssituation auf der Straße oder den Einrichtungen des Hilfesystems. Kommentiert werden diese Bilder mit Texten aus dem Gesamtwerk des Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht. Die Bilderschau war bereits in Hattersheim, Rüsselsheim, Flörsheim, Augsburg und in Hofheim am Taunus zu sehen.
Kontakt: Prof. Dr. Stickelmann, 0361 - 6700 550
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
