Tag der Forschung des Landes Rheinland-Pfalz an der Universität in Koblenz steht im Zeichen der Mathematik
Der diesjährige, vierte rheinland-pfälzische "Tag der Forschung" findet am 9. Juni 2008 auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau statt. Der Tag der Forschung zeigt im bundesweiten Jahr der Mathematik, mit welchen Grundfragen sich die Mathematik heute beschäftigt, wie sie in der Wirtschaft angewendet wird oder wie sie als Schulfach Spaß machen kann. Die Eröffnung des "Tags der Forschung" findet um 10 Uhr in der Aula der Universität statt. Um 14 Uhr begrüßt die Universität Staatsministerin Doris Ahnen, die an diesem Tag unter anderem die Preise des Mathematik-Wettbewerbs verleihen wird.
Zum Tag der Forschung berichten Mathematikerinnen und Mathematikern aus rheinland-pfälzischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in 21 Vorträgen sowie in Präsentationen von den vielfältigen Aspekte der mathematischen Forschung. Insbesondere am Nachmittag wenden sich die Vorträge an eine breite Öffentlichkeit. Gerade die mathematikdidaktische Forschung, die an der Universität Koblenz-Landau eine Besonderheit darstellt und der ständigen Verbesserung des Mathematikunterrichts dient, steht dann auch im Vordergrund.
Beteiligt sind die Universitäten des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Fachhochschulen Bingen, Mainz und Trier und das Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik. Zum Tag der Forschung präsentieren sich ebenso die Arbeitsgruppe "Aktives Sehen" des Instituts für Computervisualistik, das Ada-Lovelace-Projekt zur Förderung von Frauen in den Naturwissenschaften sowie die Debeka. Unterstützt wird der "Tag der Forschung" durch den Springer-Verlag sowie den MNU - Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts.
Eingeladen sind interessierte Bürger, Lehrerinnen und Lehrer sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschulen auch anderer Bundesländer. Der "Tag der Forschung" bietet ein vielseitiges Programm mit fachlichen sowie allgemeinverständlichen Vorträgen. Die Gäste der Universität haben zudem Gelegenheit, die Ausstellung "Imaginary" zu besuchen.
Weitere Informationen zum Programm finden sie auf der Webseite der Universität unter "Aktuell". Webseite: www.uni-koblenz-landau.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
