Hochschule Anhalt (FH) gründet Institut für Weinforschung
Mit Beschluss des Senates gründete die Hochschule Anhalt (FH) am 28. Mai 2008 das "Mitteldeutsche Institut für Weinforschung". Ziel des fachbereichsübergreifenden wissenschaftlichen Institutes ist die wissenschaftliche Unterstützung von deutschen Weinbaugebieten, speziell des Weinbaugebietes Saale-Unstrut in Kooperation mit der Winzergenossenschaft Freyburg und dem dortigen Weinbauverband.
Durch zunehmende Trockenheit und Klimaveränderungen steht der Weinanbau vor großen Herausforderungen, die durch ein enges Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis besser gelöst werden können. Insbesondere gilt es, die gute Qualität der Weine dauerhaft zu sichern und zu vermarkten. Im Rahmen des Kompetenznetzwerkes zur angewandten transferorientierten Forschung der Fachhochschulen herrschen an den Hochschulstandorten Köthen und Bernburg der Hochschule Anhalt (FH) hervorragende Bedingungen und gute Erfahrungen u. a. auf dem Gebiet der Aromaforschung, die hierbei eingebracht werden. Nach Abstimmung mit Unternehmen werden vom Institut auch Projekte anderer Weinanbaugebiet bearbeitet.
Gründungsdirektor des Institutes ist Prof. Dr. Thomas Kleinschmidt. Er ist Professor für Lebensmitteltechnologie am Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik an der Hochschule Anhalt (FH).
Kontakt:
Hochschule Anhalt (FH)
Eileen Klötzer
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-3496 67 1010
E-Mail: presse@hs-anhalt.de
Weitere Informationen:
http://www.hs-anhalt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
