Studiengang "Integrative Sozialwissenschaft" nimmt zum Wintersemester wieder Studierende auf
Zum Wintersemester 2008/09 können sich wieder neue Studierende für den Studiengang "Integrative Sozialwissenschaft" an der TU Kaiserslautern bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.8.2008.
Der Studiengang bietet neben einer breiten sozialwissenschaftlichen Ausbildung vor allem eine einzigartige interdisziplinäre Verknüpfung sozialwissenschaftlicher Fragestellungen mit wirtschaftswissenschaftlichen und vor allem mit technisch-ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen wie der Informatik oder dem Maschinenbau. Bereits nach sechs Semestern erhalten die Studierenden einen ersten berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss. Nach dem Abschluss gibt es die Möglichkeit, durch den Erwerb des Master-Grads, seine Kenntnisse zu vertiefen.
Die Studierenden erwartet am Fachbereich Sozialwissenschaften ein junges dynamisches Team in einer angenehmen Atmosphäre. Kurze Wege und ein überschaubarer Fachbereich erleichtern das Studium. Die Vermittlung von Metaqualifikationen wie Kenntnisse im Projektmanagement, Fremdsprachen u.v.m. helfen nach Abschluss des Studiums bei der Arbeitsplatzsuche.
Die zukünftigen Berufsfelder für die Studierenden sind vielfältig: Neben klassischen sozialwissenschaftlichen Feldern stehen unter anderem auch die Bereiche Technik und Informationstechnologie, Organisations- und Personalentwicklung, Medien und Kommunikation sowie die Wirtschafts- und Politikberatung offen.
Bei der Bewerbung ist Ihnen unser StudierendenServiceCenter (SSC) gerne behilflich; Tel.: 0631/205-5252, E-mail: studium@uni-kl.de, Internet: www.uni-kl.de/wcms/index.php?id=4012
Für fachliche Rückfragen steht der Fachbereich Sozialwissenschaften unter Tel.: 0631/205-4960 oder per E-mail dekanat@sowi.uni-kl.de zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es auch auf der Homepage des Fachbereichs: www.sowi.uni-kl.de/wcms/244.html
Weitere Informationen:
http://www.uni-kl.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
