Service Management im Dilemma zwischen Effizienz und Kunde: Retail Banking Forum an der Frankfurt School am 3. Juli
Frankfurt am Main, 17. Juni 2008. Das erste Retail Banking Forum an der Frankfurt School of Finance & Management stellt das Spannungsfeld zwischen Effizienz und Kunde in den Mittelpunkt.
Hauptredner ist Professor Dr. Jochen Wirtz von der National University of Singapore. "Flying High - Cost-effective Service Excellence at Singapore Airlines" lautet das Thema seines Vortrags, den er in englischer Sprache halten wird. Als international etablierter Experte in den Bereichen Services Marketing und Management wird er der Frage nachgehen, wie es Singapore Airlines (SIA) geschafft hat, in einer schwierigen Branche viele Jahre lang profitabel zu sein. SIA bietet erstklassigen Service, hat die Qualität enorm verbessert, dabei die Kosten unter Kontrolle gehalten und die Effizienz gesteigert. Was kann man von der SIA-Success Story lernen? Welche Strategien hat SIA verfolgt, um hervorragenden Service kosteneffizient anzubieten?
Professor Dr. Dominik Georgi, Inhaber der Deutsche Bank Professur für Retail Banking und Dienstleistungsmanagement an der Frankfurt School, skizziert im Anschluss an den Vortrag von Jochen Wirtz die Parallelen zum Retail Banking. Frank Strauß, Mitglied des Executive Committee im Bereich Private und Business Clients und zuständig für das PBC-Deutschlandgeschäft (Deutsche Bank AG), sowie Daniel Kalczynski, Mitglied der Geschäftsleitung norisbank, bringen in der Diskussion die bankpraktische Perspektive ein.
Wir laden interessierte Medienvertreter herzlich ein. Jochen Wirtz und Dominik Georgi stehen für Interviews zur Verfügung.
Retail Banking Forum: Service Management im Dilemma zwischen Effizienz und Kunde
Donnerstag, 3. Juli 2008, 11:30 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstraße 9 - 11, 60314 Frankfurt am Main
Das genaue Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.frankfurt-school.de/rbf
Kontakt:
Angelika Werner
Frankfurt School of Finance & Management
Tel. 069 154 008 708
Mobil 0173 7250905
E-Mail a.werner@frankfurt-school.de
Über die Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
