Neue Masterstudiengänge zum Wintersemester 2008/09 an der Hochschule Merseburg (FH)
Bewerbungen sind noch möglich
Zum kommenden Wintersemester bietet die Hochschule Merseburg (FH) drei neue Masterstu-diengänge an. Neben den bereits laufenden Studiengängen "Angewandt Medien- und Kulturwissenschaft", "Projektmanagement" und "Technische Redaktion und Wissenskommunikation" können Interessenten künftig auch "Chemie- und Umweltingenieurwesen", "Informatik und Kommunikationssysteme" sowie "Mechatronik, Industrie- und Physiktechnik" als Masterstudiengang belegen.
Mit dem Masterstudiengang "Chemie- und Umweltingenieurwesen", der vier Semester umfasst, können sich Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs dieser Fachrichtung weiterqualifizieren. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Vertiefung von naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Kenntnissen, die zur Planung, Entwicklung und Optimierung von Chemieanlagen von Nöten sind. Als Vertiefung stehen den Studierenden die Bereiche Kunststofftechnik und Umweltverfahrenstechnik zur Verfügung.
Für all jene, die sich für Informatik und Kommunikationssysteme interessieren und bereits ein ingenieurwissenschaftliches oder mathematisch-naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen haben, dürfte der Masterstudiengang "Informatik und Kommunikationssysteme" ein interessantes Angebot sein. In vier Semestern studieren Sie an der Schnittstelle zwischen Informatik, Informationstechnik und Elektrotechnik um anschließend beispielsweise als Planer und Entwickler auf diesem Gebiet tätig zu werden.
Der Studiengang "Mechatronik, Industrie- und Physiktechnik" richtet sich an Bachelor- und Diplomabsolventen einschlägiger ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen. Die Studierenden erwerben in vier Semestern Kenntnisse des ingenieurwissenschaftlichen und physikalischen Instrumentariums und sammeln fundierte Erfahrungen in der Anwendung und Entwicklung technischer Produktionsprozesse und Produktentwicklung. Mit einer Vertiefung im Bereich Mechatronik, Industrietechnik oder Physiktechnik werden sie später beispielsweise als Entwickler in der Automobilindustrie, als Planer von Produktionsanlagen oder in der Erforschung neuer Werkstoffe tätig.
Für die genannten neuen Masterstudiengänge und den Studiengang "Technische Redaktion und Wissenskommunikation" wurde die Bewerbungsfrist nun bis zum 15. September verlängert. Darüber hinaus haben die Interessenten des Studiengangs "Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft" noch bis zum 15. Juli die Gelegenheit ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Weiter Informationen zu den Studiengängen und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf unseren Internetseiten unter www.hs-merseburg.de oder bei der Studienberatung der Hochschule (Tel. 03461 - 46 2321 oder studienberatung@hs-merseburg.de)
Weitere Informationen:
http://www.hs-merseburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
