Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das Bachelor of Science Studium Medizin-Ökonomie
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Donnerstag, 3. Juli 2008 um 18:00 Uhr den Studiengang Medizin-Ökonomie mit dem Abschluss Bachelor of Science (BSc) vor. Das Studienfach verknüpft praktisches betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen. Interessierte heißt die Studiengangsleitung zu einem Infoabend auf dem Campus der Rheinischen Fachhochschule Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld, Gebäude V6, Raum E 12 willkommen.
Schon heute gilt das Gesundheitswesen als Arbeitgeber Nummer eins. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Perspektiven, weil sie sowohl über medizinische als auch kaufmännische Qualifikationen verfügen. In Zeiten von begrenzten finanziellen Mitteln zählen die Aufgaben der Gesundheitswirtschaft zu wichtigen gesellschaftspolitischen Anliegen. Eines der beruflichen Ziele des Medizin-Ökonomen ist es, Prozesse im Gesundheitswesen so zu gestalten, dass bei gleicher oder verbesserter Qualität für die Patienten weniger Mittel verbraucht werden. Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an berufserfahrene Mitarbeiter aus Gesundheitsbereichen wie Mediziner, Pfleger, BTA, MTA oder Versicherungen. Bewerbungen für den Studienstart im September sind jetzt noch möglich.
Weitere Informationen auf der Homepage: www.rfh-koeln.de oder bei der Studienberatung, Peter Nell, Telefon: 0221/20 30-228.
Weitere Informationen:
www.rfh-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
