Erstes Exzellenzprojekt geht an den Start
Einweihung der Graduiertenschule GSaME - Einladung zum Pressegespräch
Mit der Gründung der Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering (GSaME) an der Universität Stuttgart ist eine Vision Realität geworden. Die Idee der GSaME ist die nachhaltige Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen des advanced Industrial Engineering und eine interdisziplinäre Spitzenausbildung von Managern, Ingenieuren und Wissenschaftlern. Einzigartig ist dabei das duale System für Doktoranden, bei dem sich wissenschaftliche Ausbildungsphasen mit Forschungsphasen in der Industrie abwechseln. Im Herbst 2007 wurde die GSaME von internationalen Experten als exzellent begutachtet und wird nun im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Am 7. Juli wird die Graduiertenschule feierlich eröffnet. Das Pressegespräch findet am 7. Juli 2008 um 13.30 Uhr im Restaurant Cube, Kunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, statt.
Anmeldung bei Petra Langbein, Tel. 0711/685-61869,
e-mail petra.langbein@gsame.uni-stuttgart.de
Der Sprecher der Graduiertenschule, Prof. Engelbert Westkämper, der Rektor der Universität Stuttgart, Prof. Wolfram Ressel, sowie der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Matthias Kleiner, werden die GSaME präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
