ExpertInnen der FH JOANNEUM betreuen Extremsportler beim Race Across America
Der steirische Extremradfahrer und Weltrekordhalter Franz Preihs beendete als einziger Österreicher und Viertplatzierter das Race Across America 2008 quer durch die USA. Betreut wurde er dabei von einem ExpertInnenteam der FH JOANNEUM.
Eine Distanz von 4.974 Kilometern und 37.821 Höhenmetern auf dem Fahrrad in nur 10 Tagen zu bewältigen ist eine körperliche Höchstleistung, die neben eisernem Willen professionelle Betreuung und perfekte Logistik verlangt. Franz Preihs aus dem steirischen Mitterdorf im Mürztal stellte sich der Herausforderung des Race Across America, das ihn von Oceanside (Kalifornien) nach Annapolis (Maryland) führte. Während des Fahrradrennens begleitete ihn ständig ein ExpertInnenteam des Sportwissenschaftlichen Labors und des Studiengangs "Diätologie" der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg, das ihn sportwissenschaftlich und ernährungsphysiologisch betreute.
"Franz Preihs war vor und während des Rennens herausragend versorgt. Er wusste, dass er das Ziel nur mit ausreichender Kohlenhydratzufuhr erreichen kann und schluckte die von mir angebotene Flüssigkeit, ohne Geschmack, Aussehen und Temperatur zu hinterfragen", erzählt Manuela Konrad vom Studiengang "Diätologie". Die kontinuierlichen Blutanalysen von Helmut Simi, Mitarbeiter des Sportwissenschaftlichen Labors der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg, bewiesen die Stabilität des Extremsportlers und ermöglichten die Optimierung seiner Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr während des gesamten Rennens.
Sengende Hitze, trockene Luft und ein Schlüsselbeinbruch nach einem Sturz führten zu erschwerten Rahmenbedingungen. "Durch individuelle, für mich auch nach mehreren Tagen am Rad 'verkraftbare' Zubereitungsformen diverser Speisen sowie durch penible Dokumentation der zugeführten Nährstoffe konnten wir meinen Blutzuckerspiegel aufrecht erhalten und über 246 Stunden eine konstante Leistung verzeichnen", so Franz Preihs. Nach 10 Tagen erreichte er als Vierter in der Gesamtwertung und als einziger Österreicher das Ziel in Annapolis.
Franz Preihs' Betreuung durch die ExpertInnen der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg begann bereits im Jänner 2008. Gemeinsam mit Helmut Simi vom Sportwissenschaftlichen Labor und Manuela Konrad vom Studiengang "Diätologie" wurden sein Kalorienbedarf in diversen Stadien von Ausdauerbelastungen erhoben und individuelle Präferenzen bei der Nahrungsaufnahme diskutiert. Als "Testlauf" stellte Franz Preihs im April 2008 den Weltrekord bei der Durchquerung Österreichs auf: Bei der UMC Transaustria fuhr er mit dem Fahrrad von Westen nach Osten in einem Tag, drei Stunden und 17 Minuten.
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at/dio - Studiengang "Diätologie" der FH JOANNEUM
http://www.fh-joanneum.at/gmt - Studiengang "Gesundheitsmanagement im Tourismus" (Sportwissenschaftliches Labor)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
