Aktueller Sammelband zum Jubiläum der Längsschnittstudie SOEP erschienen: "25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel", Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 3/2008
25 Jahre Sozio-oekonomisches Panel - ein viertel Jahrhundert Leben in Deutschland. Das Jubiläum der am DIW Berlin angesiedelten Längsschnittsstudie SOEP ist der Anlass im aktuellen Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung erstmals die "Geschichte des SOEP" von den Anfängen bis heute darzustellen. Diese Geschichteist auch ein Stück Wissenschaftsgeschichte, wegweisend insbesondere für die empirisch orientierten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch für die interdisziplinäre Verhaltenswissenschaft.
Die wissenschaftshistorischen Beiträge würdigen das Wirken einzelner Akteure, ohne die das SOEP seine herausragende Bedeutung für die internationale Forschungsinfrastruktur nicht erlangt hätte. Daneben enthält der Sammelband eine Reihe methodischer Beiträge. Unter anderem eine aktuelle Gesamtdarstellung der Struktur der SOEP-Daten sowie eine Erläuterung der verhaltenswissenschaftlichen Erhebungskonzepte. Die Frage, wie das SOEP in Zukunft weiterentwickelt werden kann, welche Strategien und Maßnahmen dazu notwendig sind, wird in einem von allen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der SOEP-Surveygruppe am DIW Berlin gemeinsam verfassten Beitrag des Sammelbandes erörtert.
Weitere Informationen:
http://www.bmbf.de/press/2333.php - Ministerin Schavan gratuliert dem Sozio-oekonomischen Panel zum 25-jährigen Bestehen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
