Expertenliste der WWU Münster zum Thema "Olympia"
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 8. August 2008 starten die Olympischen Sommerspiele in Peking. 436 deutsche Athleten sind nominiert, insgesamt nehmen über 200 Nationen teil. Aus der Universität Münster können wir Ihnen rund um das Thema "Olympia" folgende Experten anbieten, die für die Beantwortung von Telefonanfragen und für Interviews zur Verfügung stehen:
Sportwissenschaft: Prof. Dr. Michael Krüger
Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportgeschichte im Institut für Sportwissenschaft
Telefon: 0251/83-32360
E-Mail: mkrueger@uni-muenster.de
Internet: http://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/Paedagogik/index.html
Schwerpunkte: Sportgeschichte und Sportpädagogik, Doping
Sportmedizin: Prof. Dr. Klaus Völker
Institut für Sportmedizin
Telefon: 0251/83-35391
E-Mail: sportmedizin@uni-muenster.de
Internet: http://sportmedizin.klinikum.uni-muenster.de/
Schwerpunkte: Trainingssteuerung, gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Leistungssport, Doping
(Prof. Völker ist erst ab dem 12. August 2008 erreichbar)
Altertumskunde: Prof. Dr. Elmar Schwertheim
Seminar für Alte Geschichte
Telefon: 00905389851335
Internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-alt/mitarbeiter/eschwertheim.shtml
Schwerpunkte: Geschichte von Olympia
(Prof. Schwertheim befindet sich zur Zeit auf Ausgrabungen in der Türkei, ist aber über die oben genannte Nummer auf dem Handy erreichbar.)
Wirtschaftswissenschaft: Prof. Dr. Gerhard Schewe
Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation
Telefon: 0251/83-22831
E-Mail: orga@wiwi.uni-muenster.de
Internet: http://www.wiwi.uni-muenster.de/orga/
Schwerpunkte: Sportmanagement, Professionalisierung, Kommerzialisierung des Sports
Sportpsychologie: Prof. Dr. Bernd Strauß
Arbeitsbereich Sportpsychologie im Institut für Sportwissenschaft
Telefon: 0251/83-32316
E-Mail: bstrauss@uni-muenster.de
Internet: http://www.uni-muenster.de/Sportpsychologie/mitarbeiter/strauss/index.html
Schwerpunkte: Sportpsychologie, Kompetenz von Trainern, Einfluss des Fanverhaltens
Bei redaktionellem Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Wissenschaftler.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
