Exzellente Absolventinnen der Physiotherapie
Drei Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie der Fachhochschule Osnabrück erhalten Auszeichnungen für ihre Abschlussarbeiten
Physiotherapie kann einen großen Beitrag zur Gesundheitsförderung von Studierenden und Beschäftigten der Fachhochschule Osnabrück leisten. Zu diesem Ergebnis kam FH-Absolventin Anne Stark in ihrer Abschlussarbeit. Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten- IFK e. V. zeigte sich überzeugt von ihrer wissenschaftlichen Leistung und verlieh ihr den IFK-Wissenschaftspreis, der mit 1.500 Euro dotiert ist.
Der zweite Preis, mit 1.000 Euro dotiert, ging ebenfalls an eine Absolventin des Studiengangs: Marion Pälmke, die mittlerweile wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH ist (Arbeitsgruppe SCIPOS,Leitung Prof. Dr. C. Zalpour), wurde für Ihre Arbeit zum Thema "Interrater Reliabilität der Bewegungsanalyse passiver Bewegungen durch Physiotherapieschüler" ausgezeichnet. Einen Ehrenpreis gewann Cornelia Damm für ihre Abschlussarbeit: "Evaluation des Direct Access zur Physiotherapie in Schweden aus ärztlicher Sicht."
Seit vier Jahren wird der IFK-Wissenschaftspreis verliehen und seit dem sind Absolventen des Studiengangs Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie immer ganz vorn mit dabei: "Wir sind sehr stolz auf unsere Studierenden. Ihre Erfolge zeigen, dass die Akademisierung des Berufsfelds Physiotherapie notwendig und richtig ist, " sagt Prof. Dr. Christoff Zalpour.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
