Fit für die Zukunft - Tag der Ausbildung in der MHH
Die 18 Ausbildungsberufe in der MHH stellen sich am 24. September vor
Ärzte, Schwestern und Pfleger gehören zum vertrauten Bild in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - doch ohne Fleischer, Logopäden, Elektroniker, Laborassistenten, Mechaniker, IT-Fachleute oder Kaufmänner und -frauen für das Gesundheitswesen wäre der erfolgreiche Betrieb der Hochschule in Forschung, Lehre und Krankenversorgung nicht zu bewältigen. 18 unterschiedliche Ausbildungsberufe bietet die MHH insgesamt - am Mittwoch, 24. September 2008, werden sie beim "Tag der Ausbildung" vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen am
- Mittwoch, 24. September 2008
- von 8.30 Uhr bis 15 Uhr
- Gebäude J2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Für Schülerinnen und Schüler wird es immer wichtiger, sich möglichst frühzeitig einen Überblick über Ausbildungsberufe und ihre Voraussetzungen zu verschaffen - die MHH möchte Perspektiven aufzeigen und ihr Angebot darstellen. Die 18 Ausbildungsberufe werden sich in drei Vorstellungsrunden kurz präsentieren, so dass die Möglichkeit besteht, sich über mehrere Berufe zu informieren. Außerdem stehen an zahlreichen Informationsständen Lehrkräfte, Ausbilder, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler für Fragen rund um den Beruf zur Verfügung. Im Anschluss können Interessierte in kleinen Gruppen die Ausbildungsstätten besichtigen.
Achtung: Wir bitten um Anmeldung zum "Tag der Ausbildung" bis zum 19. September 2008 unter E-Mail: ziegler.cornelia@mh-hannover.de oder per Fax unter (0511) 532-8873.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Peter Häußler unter Telefon (0511) 532-4975 oder Cornelia Ziegler unter Telefon (0511) 532-9500 oder unter www.mh-hannover.de/10849.html.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
