Herausforderungen an die Pharmazie im 21. Jahrhundert - Jahrestagung der DPhG - PK an der Uni Bonn am 08.10.08, 11 Uhr
Gibt es tödliche Tropenkrankheiten infolge der Klimaerwärmung bald auch in Deutschland? Welche Medikamente braucht man auf dem Flug zum Mars? Wie stellt man qualitativ hochwertige Arzneien unter dem Kostendruck der Kassen her? Wie beugt man Arzneimittelfälschungen beim weltweiten Internethandel vor? Diese und andere wichtige Fragen an die Pharmazie werden auf der Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. (DPhG) erörtert, die vom 08. bis 11. Oktober im Hauptgebäude der Bonner Universität (Am Hof 1) stattfindet. Etwa 600 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland stellen ihre Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Pharmazie vor.
Im Rahmen der DPhG-Jahrestagung finden auch mehrere Fachsymposien statt, beispielsweise zum Einsatz pflanzlicher Arzneimittel bei Kindern, zu Qualitätsanforderungen und Analytik von "Biologicals" sowie zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Allergien. Weitere Fachthemen sind die medikamentöse Behandlung von Suchtpatienten und der kontrollierte Einsatz von Arzneimitteln in Pflegeheimen.
Die Pressekonferenz findet statt am Mittwoch, dem 08.10.08, 11 Uhr, im Hauptgebäude der Bonner Universität (Am Hof 1), und zwar im 1. Stock im "Großen Dozentenzimmer" neben dem Senatssaal.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Prof. Dr. Harald Schweim, Universität Bonn, Tagungspräsident
- Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Universität Frankfurt, DPhG-Präsident
Moderation: Dr. Michael Stein
Für Interview-Kontakte wenden Sie sich bitte an:
Dr. Michael Stein, Pressesprecher der DPhG
Hamburger Allee 26-28, 60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 7917-599
Während des Kongresses (ab. 06.10.): 0177 / 3003292
michael.stein@dphg.de
Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) zählt mit über 9.000 Mitgliedern zu den großen wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Die DPhG veranstaltet jährlich etwa 150 wissenschaftliche Vorträge für Apotheker, ist Herausgeber der Zeitschrift "Pharmazie in unserer Zeit" und fördert als unabhängige Gesellschaft die wissenschaftlichen Interessen der deutschen Pharmazie.
Weitere Informationen:
http://www.dphg.de
http://www.dphg2008.uni-bonn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
